radio3 Rezensionen Film

  • Zeiten zurücksetzen
Der Brutalist © Universal Pictures International Germany
Universal Pictures International Germany

Drama mit 10 Oscar-Nominierungen - "Der Brutalist"

Am 2. März werden in Hollywood die Oscars verliehen. Neben "Konklave" und "Dune 2" gilt "The Brutalist" von Bradey Corbet, der schon in Venedig mit dem Goldenen Löwen für die beste Regie ausgezeichnet wurde, als einer der großen Favoriten. Und auch für Adrien Brody könnte diese Verleihung 20 Jahre nach seinem Oscar für "Der Pianist" ein Triumph werden.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
Gotteskinder © W-Film
W-Film

Drama - "Gotteskinder"

"Gotteskinder" ist ein bereits mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film der deutschen Regisseurin Frauke Lodders erzählt die intensiv recherchierte Geschichte zweier Geschwister, die mit den strengen Regeln einer evangelikalen Freikirche und ihren eigenen Gefühlen kämpfen.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
Der Graf von Monte Christo © Jérôme Prébois/ Capelight Pictures
Jérôme Prébois/ Capelight Pictures

Literaturverfilmung - "Der Graf von Monte Christo"

"Der Graf von Monte Christo" - das große Epos um Liebe, Missgunst, Neid und Rache von Alexandre Dumas ist seit den frühen Jahren des Kinos immer wieder Stoff von Film- und Fernsehproduktionen, von Telenovelas und Animationen. Zum ersten Mal verfilmt wurde der Roman schon im Jahr 1908 als Stummfilm, die erste Tonfilmversion mit Robert Donat in der Titelrolle kam 1934 aus Amerika, es folgten Versionen aus Mexiko, Ägypten, Argentinien, Italien, natürlich mehrere aus Frankreich und 2004 gab es sogar eine japanische Zeichentrickserie. Jetzt kommt eine neue französische Verfilmung in die deutschen Kinos mit Pierre Niney in der Titelrolle und unter der Regie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
Kundschafter des Friedens 2 © Majestic Filmverleih
Majestic Filmverleih

Komödie - "Kundschafter des Friedens 2"

Auch im zweiten Teil von Robert Thalheims Agenten-Komödie sind die "Kundschafter des Friedens" wieder im Dienst des Sozialismus unterwegs. Diesmal führt sie ihre Mission nach Kuba, wo sie einen Erbschaftsstreit regeln sollen. Doch die laue Gag-Revue unter karibischer Sonne will nicht so recht zünden – da helfen auch Stars wie Henry Hübchen, Katharina Thalbach und Corinna Harfouch nicht weiter.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
A real Pain © The Walt Disney Company Germany
The Walt Disney Company Germany

Tragikomödie - "A Real Pain"

Anfang Januar wurden die Golden Globe Awards in Los Angeles vergeben. Unter anderem wurde Kieran Culkin für seine Leistung in Jesse Eisenbergs "A Real Pain" als bester Nebendarsteller geehrt. Der Film ist die zweite Regiearbeit von Jesse Eisenberg, der auch das Drehbuch zu dem Film schrieb und hier gemeinsam mit Kieran Culkin vor der Kamera steht.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
Armand © Pandora Film Verleih
Pandora Film Verleih

Norwegisches Drama - "Armand"

Der norwegische Regisseur Halfden Ullmann Tøndel ist ein Enkel des legendären schwedischen Regisseurs Ingmar Bergmann und der norwegischen Schauspielerin Liv Ullmann. Tøndel, Jahrgang 1990, hat bisher Kurzfilme gedreht, jetzt kommt sein erster Spielfilm "Armand" ins Kino. Die Hauptrolle spielt die norwegische Schauspielerin Renate Reinsve. Sie wurde 2021 mit dem Film "Der schlimmste Mensch" von Joachim Trier bekannt. "Armand" hat letztes Jahr beim Filmfestival in Cannes die Goldene Kamera gewonnen - jetzt ruhen auch die norwegischen Oscar-Hoffnungen in der Kategorie "Bester Internationaler Film" auf dem Werk.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Juror #2 © Warner Bros. Entertainment GmbH
Warner Bros. Entertainment GmbH

Justiz-Thriller von Clint Eastwood - "Juror #2"

94 Jahre alt ist Clint Eastwood im letzten Jahr geworden - und damit deutlich jenseits des Rentenalters. Trotzdem hat er im letzten Jahr (einige Serien-Episoden nicht mitgezählt) seinen 41. Spielfilm unter eigener Regie fertiggestellt, das Gerichtsdrama "Juror #2" mit Nicholas Hoult und Toni Colette in den Hauptrollen. Wie schon in früheren Filmen beschäftigt sich Clint Eastwood erneut mit Fragen von Recht und Moral.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
September 5 © Constantin Film
Constantin Film

Drama - "September 5 - The Day Terror Went Live"

Als 2011 Tim Fehlbaums "Hell" in die deutschen Kinos kam, war das eine kleine Sensation: Eine beeindruckende, apokalyptische Zukunftsvision, die sich fast wie eine Endzeitdokumentation anfühlte, die sich ganz ohne teuren CGI-Budenzauber mit amerikanischen Produktionen messen lassen konnte. Der neue, dritte Film von Tim Fehlbaum rekapituliert das Attentat der Terrorgruppe "Schwarzer September" auf das Viertel der israelischen Sportler im Olympiadorf in München 1972. Premiere feierte der Film auf dem Festival in Venedig, seitdem wird er hoch gehandelt. Morgen kommt "September 5" in unsere Kinos.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
Das Mädchen mit der Nadel © MUBI
MUBI

Düsteres Drama - "Das Mädchen mit der Nadel"

Eine junge Frau wird ungewollt schwanger, möchte ihr Kind zur Adoption freigeben und gerät dabei in die Fänge einer Kindsmörderin. In Magnus von Horns "Das Mädchen mit der Nadel" vermischen sich True Crime, Horror und Sozialdrama zu einer düsteren Tragödie. In dem Oscar-nominierten Film überzeugen sowohl die beiden Hauptdarstellerinnen als auch die expressionistische Schwarz-Weiß-Ästhetik von Kameramann Michal Dymek.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Queer © THE APARTMENT SRL - NUMERO 10 SRL - PATHÉ FILMS - Gianni Fiorito
THE APARTMENT SRL - NUMERO 10 SRL - PATHÉ FILMS - Gianni Fiorito

Literaturverfilmung nach William S. Burroughs - "Queer"

Bei den Filmfestspielen in Venedig wurde "Queer" von Luca Guadagnino gefeiert, eine Literaturverfilmung der Beat-Ikone William S. Burroughs. Die Hauptrolle spielt Daniel Craig, den wir knapp 15 Jahre als James Bond erlebt haben: als Mann mit stählernem Körper und eisigem Gesichtsausdruck. 2021 nahm er Abschied als Bond und macht seitdem das, worauf er Lust hat. In "Queer" spielt er einen versoffenen, abgehalferten Junkie. Auch wenn Craig diese Rolle nicht als Abschied von seinem Image verstehen will, ist sie das natürlich doch: 007 ist der Inbegriff von heterosexueller Männlichkeit - mehr geht eigentlich nicht. Der Lee, den Craig hier verkörpert, ist das ganze Gegenteil: suchend, hadernd, verletzlich, schwul.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Die Saat des heiligen Feigenbaums © Alamode Film
Alamode Film

Politthriller - "Die Saat des heiligen Feigenbaums"

Dieser Film wurde lang erwartet in Deutschland. In Cannes mit dem Spezial-Preis der Jury ausgezeichnet, dazu der Preis für die beste Regie bei den "Critics Choice Awards" in Los Angeles und bei den Auslands-Oscars für Deutschland im Rennen. Im Zentrum des Films steht ein Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran, der sich nach dem Tod einer jungen Frau einer riesigen Protestbewegung im Land gegenübersieht.

Download (mp3, 18 MB)
Bewertung:
Eine Erklärung für Alles © Grandfilm
Grandfilm

Coming-of-Age-Drama - "Eine Erklärung für Alles"

Auf staatliche Filmförderung hat der ungarische Regisseur Gábor Reisz von vornherein verzichtet. Sein Film "Eine Erklärung für Alles" handelt von der tiefen Zerrissenheit Ungarns seit Viktor Orbán und seine Fidesz Partei an der Macht sind. In dem Film löst ein einziger harmloser Satz eine Kaskade politischer Empörung aus. Premiere feierte der Film im letzten Jahr beim Filmfestival von Venedig, dort hat er auch einen Preis gewonnen. Jetzt kommt "Eine Erklärung für Alles" bei uns ins Kino.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Wilder Diamant mit Liane (Malou Khebizi) © Silex Films
Silex Films

Drama - "Wilder Diamant"

Aus dem Stand gleich mit dem allerersten Film in den Wettbewerb von Cannes: dieses kleine Kunststück ist Agathe Riedinger mit ihrem Film "Wilder Diamant" gelungen, über den dann auch das amerikanische Branchenblatt "Variety" gleich in höchsten Tönen schwärmte. Bei uns feierte der Film auf dem Filmfest München Premiere und in Berlin auf der französischen Filmwoche. Am Donnerstag kommt er nun in unsere Kinos.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
Wicked von Jon M. Chu © Universal Studios
Universal Studios

Musical/Fantasy - "Wicked"

"Wicked" ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Seit seiner Uraufführung im Oktober 2003 am New Yorker Broadway hat das Stück über zwei junge Hexen an der Zauberschule von Oz mehr als 3,5 Milliarden Dollar eingespielt. Regisseur John M. Chu bleibt in seiner Leinwand- Adaption nah am Original und setzt dabei auf aufwändige Kulissen und einen prominenten Cast.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
The Outrun © STUDIOCANAL Filmverleih
STUDIOCANAL Filmverleih

Drama - "The Outrun"

Mit ihrem Film "Systemsprenger" landete Nora Fingscheidt einen Riesencoup. Es war ihr erster großer Spielfilm: der Erfolg der Geschichte um ein kleines Mädchen, das sich nicht einordnen kann und will, bekam eine Oscar-Nominierung und acht Lolas – seitdem steht für Nora Fingscheidt die Welt des Films offen. Nach "Unforgiven" mit Sandra Bullock kommt jetzt ihr zweiter englischsprachiger Film "The Outrun" mit Saoirse Ronan in die Kinos.

Download (mp3, 16 MB)
Bewertung:
Toni und Helene © Alpenrepublik
Alpenrepublik

Schwarze Komödie - "Toni und Helene"

Es ist ein Filmende, das in die Geschichte eingegangen ist: In dem Roadmovie "Thelma und Louise" von Ridley Scott aus dem Jahr 1991 jagen die beiden Frauen auf der Flucht vor der Polizei ihren Ford Thunderbird über die Klippen des Grand Canyon und können für Sekunden fliegen. Thelma und Louise, die beiden Rebellinnen, die sich gegen männliche Übergriffigkeit wehren, sind die Vorbilder für die Hauptfiguren in der schwarzen Komödie "Toni und Helene". Der Film des österreichischen Regie-Duos Sabine Hiebler und Gerhard Ertl kommt diese Woche ins Kino.

Download (mp3, 10 MB)
Bewertung:
Der Vierer © LEONINE Distribution GmbH
LEONINE Distribution GmbH

Komödie - "Der Vierer"

Weil es Ihnen in ihrer Ehe zu langweilig wird, planen Sophie und Paul eine zwanglose Sex-Party im Freundeskreis. Doch ganz so problemlos wie geplant ist das mit dem Vierer nicht: Anstatt ins erotische Glück schlittern die Hobby-Swinger in eine turbulente Ehekrise. Iván Sáinz-Pardos Remake der spanischen Komödie "Amor en Polvo" hat zwar eine Menge Tempo, aber nur wenig Esprit – und bleibt so weit hinter dem Original zurück.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
Emilia Perez © Saint-Laurent Productions
Saint-Laurent Productions

Drama - "Emilia Pérez"

"Emilia Pérez" ist der erste in spanischer Sprache gedrehte Film des Franzosen Jacques Audiard. Premiere feierte der Film im Frühjahr in Cannes, wo er mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde: dem Jury­preis und dem Schauspielpreis für die vier weiblichen Hauptdarstellerinnen, zu denen auch die Sängerin Selena Gomez gehört. Ausgerechnet in Mexiko, dem Land der Machomänner und dazu noch in seinem extrem gewalttätigen Gewerbe will der Drogenbaron Manitos del Monte eine Geschlechtsangleichung vornehmen lassen.

Download (mp3, 14 MB)
Bewertung:
Neuigkeiten aus Lappland; © Neue Visionen
Neue Visionen

Komödie - "Neuigkeiten aus Lappland"

1984, mitten im Kalten Krieg, geht im einsamen Norden Finnlands eine russische Atomrakete nieder. Obwohl niemand zu Schaden kommt, führt der Vorfall fast zu einem internationalen Konflikt. Rund um diese wahre Begebenheit hat Miia Tervo die Geschichte einer hartnäckigen Journalistin gestrickt, die sich in den Fall verbeißt, obwohl sie niemand so richtig ernst nimmt.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Foto: Paramont Pictures
Paramont Pictures

Film - "Gladiator 2"

Fast ein Vierteljahrhundert nach diesem Riesenerfolg legt der inzwischen siebenundachtzigjährige Regisseur Ridley Scott nach: Unsere Filmkritikerin Anke Sterneborg hat "Gladiator 2" schon gesehen.

Download (mp3, 16 MB)
Bewertung:
Die Witwe Clicquot; © capelight pictures/Caroline Dubois
capelight pictures/Caroline Dubois

Drama - Die Witwe Clicquot

Man findet ihn in jedem besseren Supermarkt: den Champagner "Veuve Clicquot". Der französische Klassiker mit dem unverkennbaren gelben Etikett. Nur wenige werden sich wohl über den Namen Gedanken machen – "Veuve Clicquot" heißt übersetzt: Witwe Clicquot. Und genau um sie geht es in dem gleichnamigen Biopic, das auch die Geschichte des berühmten Champagners erzählt.

Download (mp3, 10 MB)
Bewertung:
Blitz © picture alliance/ AP/ Parisa Taghizadeh/Apple TV+
picture alliance/ AP/ Parisa Taghizadeh/Apple TV+

Neuer Film von Steve McQueen - "Blitz"

Blitz – so nennen die Briten den deutschen Luftangriff auf London zwischen dem 7. September 1940 und dem 16.Mai 1941. Rund 45.000 Zivilisten verloren damals ihr Leben, 1,5 Millionen Menschen wurden aufs Land evakuiert. "Blitz" so heißt jetzt der neue Spielfilm des britischen Regisseurs Steve McQueen. Sir Steve McQueen hat Kunst und Film studiert, hat den Turner Prize gewonnen und als erster schwarzer Regisseur aus Großbritannien einen Oscar für seinen Film "12 Years a Slave".

Download (mp3, 10 MB)
Bewertung:
Jan Josef Liefers in "Alter weißer Mann" (Szenenbild) © Leonine Studios
Leonine Studios

Komödie - "Alter weißer Mann"

Ein kleines Dinner im Kreise der Familie, um den Vorgesetzen zu zeigen, wie fortschrittlich und liberal man ist: Was kann da schon schiefgehen? In Simon Verhoevens Komödie kämpft ein Mann verzweifelt gegen die Zuschreibungen "alt" und "weiß" – und verstrickt sich dabei immer tiefer in die Widersprüche seiner Biographie.

Bewertung:
Anora; © Augusta Quirk
Augusta Quirk

Film - "Anora"

Was die unterschiedlichen Helden der Filme von Sean Baker verbindet, ist dass sie allesamt an den Rändern der Gesellschaft leben, wo Kinogeschichten eher selten spielen: Illegale chinesische Immigranten in Take out, ein New Yorker Stricher in Prince of Broadway, Transgender-Prostituierte in Tangerine L.A., White Trash-Kids und ihre alleinerziehenden, prekären Mütter in einem billigen Motel am Rande von Disneyland in The Florida Project. Doch der Blick, den der Autor und Regisseur auf diese unterprivilegierten Menschen richtet ist so liebevoll und zärtlich, dass man ihn fast für einen Sozialarbeiter halten könnte. Das gilt auch für seinen neuesten Film Anora, der auf dem Filmfestival in Cannes mit der goldenen Palme ausgezeichnet wurde.

Download (mp3, 11 MB)
Bewertung:
The Room next Door © Warner Bros. Entertainment
Warner Bros. Entertainment

Drama - "The Room Next Door"

Nachdem der spanische Regisseur Pedro Almodóvar die Herzen seines Publikums mit vielen schrill schrägen Komödien erobert hat, wendet er sich jetzt in gehobenerem Alter anderen Aspekten des Lebens zu: dem Alter - wie in -"Leid und Herrlichkeit" 2019. Und in seinem neuen Film "The Room Next Door" mit Tilda Swinton und Julianne Moore in den Hauptrollen – dem Tod.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
In Liebe, Eure Hilde © Pandora Filmverleih
Pandora Filmverleih

Drama - "In Liebe, Eure Hilde"

Hilde Coppi wurde 1943 als Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus hingerichtet. Nun hat Andreas Dresen das Schicksal der jungen Berlinerin mit Liv Lisa Fries in der Hauptrolle verfilmt. "In Liebe, Eure Hilde" zeichnet das Bild einer Frau, die aus Liebe in den Widerstand gerät und die bereit ist, für ihre Überzeugung zu sterben.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
The Apprentice - The Trump Story © DCM Film Distribution
DCM Film Distribution

Biopic über den jungen Donald Trump - "The Apprentice – The Trump Story"

Von 2004 bis 2016 war Donald Trump Gastgeber der Reality-TV-Show "The Apprentice". Die Kandidaten traten mit einem unternehmerischen Projekt gegeneinander an, der Gewinner bekam einen mit 250.000 Dollar dotierten Einjahresvertrag in einem von Trumps Unternehmen - die Unterlegenen wurden mit einem Satz entlassen, den sich Trump genüsslich auf der Zunge zergehen ließ: "You are fired!". In Ali Abbasis Film, der ebenfalls den Titel "The Apprentice" trägt, geht es um den jungen Donald Trump und seine Anfänge als Großunternehmer im New York der 70er und 80er Jahre unter dem Einfluss des berüchtigten Anwalts Roy Cohn.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
Der Buchspazierer © STUDIOCANAL
STUDIOCANAL

Tragikomödie ab 6 Jahren - "Der Buchspazierer"

Bei einem Besuch in Aachen wurde dem Restaurantkritiker, Weinjournalisten und Autor kulinarischer Kriminalromanen, Carsten Sebastian Henn, die Geschichte eines lokalen Buchhändlers erzählt, der Bücher zu Fuß zu seinen Kunden austrägt. Er war sofort begeistert und nahm sich vor, ein Buch über ihn zu schreiben. Als der Roman "Der Buchspazierer" 2020 erschien, hatte das Corona-Virus die Welt gerade zum Stillstand gebracht und schnell avancierte das Buch zum Herzenswärmer einsamer Tage. Jetzt wurde die Geschichte von Ngo The Chau mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle verfilmt.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
Googoosh © mindjazz pictures
mindjazz pictures

Dokumentation - "Googoosh - Made of Fire"

Googoosh ist ein Name, der hierzulande eher unbekannt ist. Im Iran aber ist sie eine Berühmtheit, eine Ikone, vielleicht am ehesten mit Madonna bei uns im Westen zu vergleichen. Regisseurin Niloufar Taghizadeh ist selbst Exil-Iranerin und lebt heute in Deutschland. Auch sie wuchs mit Googooshs Liedern auf. Ihre Dokumentation über die Künstlerin startet jetzt in den deutschen Kinos.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung:
Joker: Folie à Deux © Warner Bros. Entertainment
Warner Bros. Entertainment

Musical-Thriller - "Joker: Folie à Deux"

Bekannt wurde der amerikanische Regisseur Todd Phillips mit ausgelassenen Komödien wie "Hangover" und "Due Date", in denen er zum Teil recht zotige Gags mit großen Gefühlen servierte. Dann hat er 2019 einen ganz neuen, überraschend düsteren Tonfall angeschlagen: Mit dem Comic-Stoff "Joker" beleuchtete er die Vorgeschichte des Batman-Gegenspielers. In "Joker: Folie à Deux" erzählt Phillips diese Geschichte jetzt weiter. Der Film feierte auf dem Festival in Venedig Premiere und ist prominent besetzt: mit Joaquin Phoenix in seiner Oscar-Rolle als Joker und der Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga als Harley Quinn.

Download (mp3, 13 MB)
Bewertung: