radio3 Rezensionen Film

  • Zeiten zurücksetzen
Girls on Wire © L'Avventura Films
L'Avventura Films

Berlinale | Wettbewerb - "Girls on Wire"

Was ist wichtiger - familiäre Bande oder persönliche Freiheit? In Vivian Qus Familiendrama "Girls on Wire" muss sich eine junge Frau entscheiden, ob sie ihrer in Not geratenen Cousine hilft, aus den Fängen der Drogenmafia zu entkommen. Das ist spannend erzählt, lässt aber die inhaltliche Tiefe vermissen.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
"Reflet dans un diamant mort" ("Reflection in a Dead Diamond") von Hélène Cattet u. Bruno Forzani © Cattet-Forzani
Cattet-Forzani

Berlinale | Wettbewerb - "Reflet dans un diamant mort"

Ein Agent im Ruhestand, eine verschwundene Frau und ein Wiedersehen mit diversen Superschurk(inn)en: Aus Versatzstücken des Genre-Kinos basteln Hélène Cattet und Bruno Forzani eine visuelle Dauerschleife, die an Spionage-Filme der 60er und 70er Jahre erinnert. Doch was anfangs noch fasziniert, beginnt irgendwann zu langweilen.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung:
"Dreams" von Michel Franco © Teorema
Teorema

Berlinale | Wettbewerb - "Dreams"

"Dreams" ist der neue Film des mexikanischen Filmregisseurs Michel Franco, ein Festival-Liebling in Cannes und Venedig, auch auf der Berlinale war er bereits zu Gast - 2015 noch im Panorama, dieses Jahr zum ersten Mal im Wettbewerb. Nach "Memory" (2023) arbeitet er in "Dreams" schon zum zweiten Mal mit Oscarpreisträgerin Jessica Chastain zusammen, neben ihr der mexikanische Tanzstar Isaac Hernández.

Download (mp3, 14 MB)
Bewertung:
La tour de glace (The Ice Tower) © 3B-Davis-Sutor Kolonko-Arte
3B-Davis-Sutor Kolonko-Arte

Berlinale | Wettbewerb - "La Tour de glace"

In ihrem neuesten Film variert Lucile Hadžihalilović Hans Christian Andersens Märchen "Die Eisprinzessin" als Film-im-Film-Geschichte mit Coming of Age-Elementen. Neben Marion Cotillard als Schauspieldiva und Eiskönigin glänzt die Newcomerin Clara Pacini in ihrer ersten großen Rolle. In Nebenrollen sind August Diehl und das Regie-Enfant-Terrible Gaspar Noé zu sehen, der im Film seiner Lebensgefährtin einen Regisseur mit Hitchcock-Akzenten spielt.

Download (mp3, 14 MB)
Bewertung: