
Neue Aufnahmen - "Mozart Symphonies"
Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
Für seine Debüt-CD bei der Deutschen Grammophon hat sich der 24-jährige finnische Dirigier-Shootingstar Tarmo Peltokoski drei späte Mozart-Symphonien vorgeknöpft (Nrn. 35 "Haffner", 36 "Linz" und 40).
Für die Bremer Kammerphilharmonie handelt es sich gleichfalls um eine – späte – Premiere. Mutig also, da Mozart zum schwierigsten gezählt wird, was man sich heutzutage aussuchen kann.
Hat Peltokoski einen Ruf zu verlieren – oder damit schon verspielt? Oder hat er noch gar keinen?
Kai Luehrs-Kaiser, radio3