-
Gelesen von Ilja Richter
Der Dramatiker Otto Lambeck, der wegen seines Theaterstücks im Deutschen Theater nach Berlin gekommen war, saß im Büro des Verlegers Dr. Waldschmidt und erhielt das Angebot, gegen ein außergewöhnliches Honorar über Berlin zu schreiben. Lambeck verabschiedete sich und machte sich bei seinem Spaziergang gleich Gedanken, über was und wen er schreiben könnte.
In der Redaktion der Berliner Rundschau berichtete der neue Kollege, der junge Groß, über ein entsetzliches Liebesdrama. Miermann verließ die Redaktion, um sich ein Zimmer in der Nähe anzusehen. Während er in dem möblierten Zimmer saß, betrachtete er die Möbel und dachte an Käthe Herzfeld, die in Scheidung lebte. Die wiederum ging an dem Abend mit Fritz Oppenheimer aus, den sie lange kannte und der Käthe alle halbe Jahre anrief und ausführte.