Am Tatort in der Oberlandstraße in Berlin-Tempelhof erinnert ein Gedenkstein an Hatun Sürücü; © imago-images.de/Hans Scherhaufer
imago-images.de/Hans Scherhaufer

20 Jahre nach dem Mord an Hatun Sürücü - Eine Frage der Ehre?

Getötet, weil sie frei leben wollte - und weil sie sich den Normen ihrer Familie widersetzte. Der Fall Hatun Sürücü bewegt noch immer viele in Berlin. Bei "Unser Leben" spricht Moderator Marcus Latton über die Geschichte der Ermordeten. Außerdem stellen wir ein Projekt vor, das mit Berliner Jugendlichen den "Ehr"-Begriff hinterfragt, reden mit Neuköllns Integrationsbeauftragter Güner Yasemin Balci.

Mehrgenerationenhaus im Oderbruch (Brandenburg) © picture alliance/ZB/Patrick Pleul
picture alliance/ZB/Patrick Pleul

Aus Religion und Gesellschaft - Wohnen im Alter – Würde erhalten, wenn die Kraft nachlässt

Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben – der eigenen Wohnung. Viele haben Angst vor dem Leben im Pflegeheim. Doch es gibt Alternativen. Und die können ihre Lebenssituation sogar verbessern. Welche Wohnmodelle für alternde Menschen gibt es? Und wie kann der letzte Lebensabschnitt menschenwürdig gestaltet werden?

Teilnehmer des Bürgerrates Demokratie gehen an einem Aufsteller mit dem Logo der Veranstaltung vorüber, Leipzig 13.09.2019; © picture alliance/dpa-Zentralbild/Hendrik Schmidt
picture alliance/dpa-Zentralbild/Hendrik Schmidt

Politische Beteiligung

Brauchen wir mehr direkte Demokratie, um das Vertrauen in die Politik zu stärken? In Bürgerräten und in Schulprojekten wird politische Beteiligung schon erprobt.

Brandenburgische Gespräche: Jörg Thadeusz, Beatrice Achterberg und Nico Fried; © Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger/Fotograf
Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger/Fotograf

Aus dem Staatstheater Cottbus - Brandenburgische Gespräche mit Jörg Thadeusz

Wie verändert sich das deutsch-amerikanische Verhältnis - und wie verlief der Wahlkampf? Darüber diskutierte rbb-Moderator Jörg Thadeusz mit Beatrice Achterberg, Korrespondentin für die "Neue Zürcher Zeitung", und dem Politikjournalisten Nico Fried vom "Stern" am Montag, den 17. Februar, im Staatstheater Cottbus.