Collage: Moderator Jörg Thadeusz vor Logo, (Quelle: rbb/Thomas Ernst)
rbb/Thomas Ernst
Bild: rbb/Thomas Ernst

- Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen, Politiker der Werteunion

Am Mikrofon: Jörg Thadeusz

Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die AfD mit Alice Weidel als Kanzlerkandidatin 20,8 Prozent der Stimmen. Eine Verdoppelung zu 2021 und ihr bisher bestes bundesweites Ergebnis.

Einer, der sowohl Alice Weidel persönlich als auch die AfD von innen kennt, ist Jörg Meuthen. Er war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundesvorsitzenden, AfD-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und führte dort nach der Wahl 2016 auch die größte Oppositionsfraktion im Stuttgarter Landtag. Anfang 2022 stieg Jörg Meuthen aus der AfD aus, mit der Begründung, die Partei habe sich zu weit nach rechts entwickelt und er sehe dort "totalitäre Anklänge".

Heute ist Jörg Meuthen stellvertretender Vorsitzender der von Hans-Georg Maaßen gegründeten Werteunion und lehrt in seiner Funktion als Wirtschaftsprofessor wieder an der Hochschule Kehl. Bei "Thadeusz lang & breit" spricht er über seine Zeit in der AfD, die Abgrenzung des Konservatismus von Rechts und das Momentum der Werteunion.

 

mehr

Thadeusz lang & breit; © radio3
rbb/Thomas Ernst

Podcast abonnieren - Thadeusz lang & breit

Eine volle Stunde mit einem der besten Moderatoren Deutschlands: Jörg Thadeusz nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen mit Tiefgang und Muße. Mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft beleuchtet er, warum sie denken, wie sie denken - mit einigen blutdruckfördernden Zutaten wie den "ünf fiesen Fragen". Gepflegte Unterhaltung im besten Sinne.

Thadeusz lang & breit; © radio3
Stefan Hobmaier

Der radio3-Kultursalon: Buchpremiere mit Werner Bartens und Jörg Thadeusz

Die radio3-Veranstaltungsreihe im STUDIO 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE geht am 7. Mai weiter mit mit einer Buchpremiere. Mit Blick über die Hauptstadt unterhält sich radio3-Moderator Jörg Thadeusz mit dem Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens über sein neues Buch "Leib und Seele".

Thadeusz lang & breit; © radio3
rbb

Podcast abonnieren - Thadeusz und die Beobachter – der Podcast

"Thadeusz und die Beobachter" diskutieren auch 2024 das aktuelle politische Geschehen. Die Sendung kommt aus dem Haus des Rundfunks an der Berliner Masurenallee und wird dort live aus dem Tonstudio T 10 übertragen. Gastgeber Jörg Thadeusz spricht mit vier Journalistinnen und Journalisten über relevante internationale, nationale und regionale Themen. Für die Analyse der Nachrichtenlage haben die Beobachter zwei Stunden Zeit.