
- Der radio3-Kultursalon: Buchpremiere mit Werner Bartens und Jörg Thadeusz
Die radio3-Veranstaltungsreihe im STUDIO 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE geht am 7. Mai weiter mit mit einer Buchpremiere. Mit Blick über die Hauptstadt unterhält sich radio3-Moderator Jörg Thadeusz mit dem Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens über sein neues Buch "Leib und Seele".
"Leib und Seele" heißt das neue Buch des Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens. Es nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Medizin. Von Aderlässen und Amputationen ohne Narkose zu Gentherapien und Schlüsselloch-OPs – die Medizin hat sich enorm entwickelt. Doch es gibt verblüffende Kontinuitäten und Traditionslinien, die Jahrhunderte zurückreichen.
In welchem Maß bestimmt die Seele das körperliche Befinden? Was bedeutet Krankheit? Wie beeinflussen Umwelt, Lebensstil und Ernährung die Gesundheit? Mit diesen Fragen befasst sich Werner Bartens in seinem neuen Buch.
Höchst kenntnisreich führt er uns durch die Menschheits- und Medizingeschichte. Lebensnah und manchmal blutig erzählt er von Helden der Medizin, vergessenen Dramen und erstaunlichen Entdeckungen, ohne die die Welt heute anders aussähe. Dr. med. Werner Bartens ist Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der "Süddeutschen Zeitung". Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit radio3-Moderator Jörg Thadeusz spricht mit ihm über so interessante Themen wie die Viersäftelehre und den Zusammenhang von Schneewittchens Glassarg und dem Boom der Obduktionen.

"Leib und Seele"- Die Buchpremiere mit Werner Bartens und Jörg Thadeusz im radio3-Kultursalon am 7. Mai 2025 in der Dachlounge des rbb. Einlass ab 18.00 Uhr. radio3 überträgt die Veranstaltung live.