Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit

Eine volle Stunde mit einem der besten Moderatoren Deutschlands: Jörg Thadeusz nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen mit Tiefgang und Muße. Mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft beleuchtet er, warum sie denken, wie sie denken - mit einigen blutdruckfördernden Zutaten wie den "ünf fiesen Fragen". Gepflegte Unterhaltung im besten Sinne.

 

Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Thomas Quasthoff

Auf radio3 starten wir heute Abend das neue Interviewformat "Thadeusz lang & breit". Moderator Jörg Thadeusz spricht dienstags von 19 bis 20 Uhr mit einem Gast aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft oder Politik. Zum Auftakt ist Thomas Quasthoff zu Gast, einer der bekanntesten Bassbaritone der Welt, der in diesen Tagen auf 50 Bühnenjahre zurückblickt.

Download (mp3, 102 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Prof. Dr. Achim Gruber

ei Jörg Thadeusz geht es heute um Tiere im Allgemeinen – und um Hunde im Speziellen. Denn obwohl der Mensch den Hund so liebt, wurde kein anderes Tier so krank gezüchtet wie er, sagt der Tierpathologe Prof. Dr. Achim Gruber. Er leitet seit 2005 das Institut für Tierpathologie am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin. Für ihn, der schon als Kind mit vielen Tieren aufwuchs, ein Traumjob - und eine Aufgabe. Mit Büchern wie “Das Kuscheltierdrama: Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere”, mit dem er über sieben Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste stand, und “Geschundene Gefährten: Über Irrwege in der Rassezucht und unsere Verantwortung für Hund und Katze” will er über die dunkle Seite der Haustierhaltung aufklären und sensibilisieren für das immense Leid, das die Zucht reiner Rassen bei Haustieren verursacht. Jörg Thadeusz spricht mit ihm über die Herausforderung, ein Umdenken in der Gesellschaft zu erreichen sowie über den Unterschied zwischen Tieren in der Natur vs. Tieren in der Kultur.

Download (mp3, 100 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Thomas Schulz

Gesund 100 Jahre alt zu werden, ist möglich. Das ist die zentrale These des neuen Buchs von Thomas Schulz: "Projekt Lebensverlängerung: Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden – und was wir selbst dafür tun müssen". Thomas Schulz ist studierter Politik- und Kommunikationswissenschaftler, Reporter der Chefredaktion des Spiegel und hat zuvor fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den Spiegel aus den USA berichtet, u.a. aus dem Silicon Valley. Dort, wo heute führende Weltunternehmen Technologie und Medizin verbinden. Schulz, der selbst auch an der Harvard University geforscht hat, gibt in seinem Buch Einblicke in die Longevity-Welt, die Wissenschaft zur Langlebigkeit. Auf der Grundlage eigener Experimente und zahlreicher Gespräche mit führenden Altersexperten und KI-Vordenkern berichtet er Jörg Thadeusz darüber, wie wir gesund alt werden können und was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Denn Thomas Schulz schreibt nicht nur darüber, seit 2024 ist er selbst auch Mitglied des Sachverständigenrats des führenden europäischen Zentrums für gesunde Langlebigkeit: des Institut Hospitalo-Universitaire HealthAge an der Universitätsklinik Toulouse.

Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Chelsea Spieker

Chelsea Spieker ist Journalistin und gebürtige Amerikanerin. Geboren und aufgewachsen im Bundesstaat New York, studierte sie später an der George Washington University in Washington, D.C. und kam 2007 nach Berlin. Hier arbeitete sie u.a. beim German Marshall Fund of the United States und lernte auch ihren Mann kennen. Der Grund, warum sie in der deutschen Hauptstadt blieb. Heute analysiert sie als Podcast-Host aktuelle politische Themen sowie derzeit den Wahlkampf rund um die US-Wahl. Bevor die Wahllokale am Morgen des 6. November schließen, spricht Jörg Thadeusz mit ihr über die bisherigen Geschehnisse im Wahlkampf, bizarre Rhetoriken und was der Wahlausgang für die USA selbst, aber auch für den Nahen Osten, die Ukraine und das Verhältnis zu Deutschland bedeutet.

Download (mp3, 102 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: mit Ralf Fücks

Ralf Fücks hat eine Passion für Ökologie und Freiheit, wie er selbst über sich auf X schreibt. Und für seine Passion setzt er sich schon seit über 50 Jahren ein. Was als Student in der Studentenbewegung Anfang der 70er begann, findet heute seine Fortführung im Zentrum Liberale Moderne in Berlin, dessen Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Ralf Fücks ist. Das Zentrum Liberale Moderne - kurz LibMod - versteht sich als Thinktank und Diskussionsplattform zur Erneuerung der liberalen Demokratie. Hier findet regelmäßig internationaler Austausch statt, vor allem zur Ukraine und zum Nahen Osten. Bevor Fücks das LibMod 2017 mit seiner Frau Marieluise Beck gründete, war er 21 Jahre lang Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung sowie Ende der 80er Co-Vorsitzender im Bundesvorstand der Grünen. Er hat außerdem Erfahrung mit dem Auseinanderbrechen einer Ampelkoalition - auf Lokalebene in Bremen in den 90ern. Bei Jörg Thadeusz wird es deshalb um die aktuelle innenpolitische Lage gehen, aber auch um die Wiederwahl Trumps sowie die Rede des Schriftstellers Marko Martin anlässlich 35 Jahre Friedlicher Revolution.
Download (mp3, 100 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: mit Stephan Schäfer

Stephan Schäfer war einer der wichtigsten Medienmanager Deutschlands und arbeitete sich vom Redakteur zum CEO nach oben. Angefangen an der Journalistenschule von Axel Springer in Berlin, verantwortete er später als Chef des Verlags Gruner+Jahr und Co-Chef von RTL Deutschland zwei Medienhäuser mit maßgeblichem Einfluss. Im August 2022 kam sein recht überraschender Ausstieg aus diesen beiden Positionen und so stand er plötzlich mit knapp 50 Jahren vor der Frage, wie es weitergeht. Der gedanklichen Auseinandersetzung mit dem Sinn des Lebens folgten 2024 sein Bestseller “25 letzte Sommer” sowie die Ende Oktober neu erschienenen Bücher: “Das Buch, das bleibt - 100 Fragen an meine Mutter” sowie “Das Buch, das bleibt - 100 Fragen an meinen Vater”. Zwischen Volkstrauertag und Totensonntag spricht Jörg Thadeusz mit Stephan Schäfer über Wertschätzung, den Wert der Zeit und die bedeutende Rolle der Familie.
Download (mp3, 99 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: die ehemalige Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer war von 2011 bis 2018 die erste Ministerpräsidentin des Saarlandes. Im Februar 2018 wurde sie mit einem historischen Ergebnis von fast 99 Prozent zur CDU-Generalsekretärin gewählt, um schließlich im Dezember 2018 als Nachfolgerin von Angela Merkel CDU-Bundesvorsitzende zu werden. 2019 übernahm sie zusätzlich das Amt der Bundesministerin der Verteidigung, stürzte jedoch 2020 über die Thüringer Regierungskrise, bei der sich Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen ließ. Dieser Vorfall führte letztendlich 2021 zu ihrem Rücktritt von allen Ämtern. Schon als potentielle Kanzlerkandidatin gehandelt, hat Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK, in ihrer politischen Karriere viel erreicht, aber auch viele Rückschläge hinnehmen müssen. Bei Jörg Thadeusz wird sie über ihren Weg von der Landes- in die Bundespolitik sprechen, über Angela Merkel, deren Memoiren heute erscheinen, über das Zwei-Prozent-Ziel der NATO - und über Olaf Scholz und Friedrich Merz.

Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Bei Jörg Thadeusz zu Gast: der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer

„Bedingt abwehrbereit“ - das ist mittlerweile ein geflügeltes Wort, wenn es um den desolaten Zustand der Bundeswehr in Deutschland geht. Carsten Breuer ist der Mann, der das nun schleunigst ändern soll. Seit März 2023 ist er Generalinspekteur der Bundeswehr und damit deren ranghöchster Soldat. Sein ganzes Leben hat er bisher der Bundeswehr gewidmet, denn er trat schon nach dem Abitur, vor 40 Jahren, in den Wehrdienst ein und durchlief nach Offiziersausbildung und Pädagogikstudium zahlreiche Bataillone und Kommandeursposten. Zuletzt, vor seiner Ernennung zum GI, war er ab 2022 erster Befehlshaber des neu aufgestellten Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr und hatte damit das höchste nationale Kommando für Operationen der Bundeswehr inne. Als militärischer Berater der Bundesregierung gehört er heute zur Leitung des Verteidigungsministeriums und soll als rechte Hand von Boris Pistorius für die Umsetzung der “Zeitenwende” sorgen. Bei Jörg Thadeusz spricht er über die schwierige Aufgabe, die Bundeswehr neu aufzustellen und wie sich Deutschland auf den Ernstfall, einen Krieg, vorbereitet.

Download (mp3, 102 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Albrecht Broemme

Weihnachten kommt das Christkind. Bei denen, die Pech haben, bringt es dazu die Feuerwehr mit. Brennende Adventskränze, brennende Tannenbäume - die Retter haben viel zu tun an Heiligabend. Jörg Thadeusz spricht mit dem prominentesten Feuerwehrmann Deutschlands, Albrecht Broemme. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Krisenexperten und kennt Katastrophen und Brände wie kein Zweiter. 1992 wurde er mit 39 Jahren der bis dahin jüngste Chef der Berliner Feuerwehr. Nach 14 Jahren auf diesem Posten folgten weitere Spitzenpositionen: Er war Präsident des Technischen Hilfswerkes bis 2019, Sonderbeauftragter der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise 2015, 2020 baute er in Berlin das deutschlandweit größte Krankenhaus für Corona-Infizierte auf, heute ist er Koordinator des Landes Berlin für Flüchtlingsangelegenheiten. Mit Jörg Thadeusz spricht er am Heiligen Abend darüber, was an Weihnachten alles anbrennen und wie jeder vorsorgen kann. Aber auch über Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft, auf die sich nicht nur an Weihnachten jeder besinnen sollte.
Download (mp3, 99 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Chris Gust

Chris Gust ist Künstlerin - sie malt - und sie ist hochsensibel, deshalb hatte sie jahrzehntelang mit Angststörungen zu kämpfen. Inzwischen setzt sie sich als Mental-Health-Aktivistin seit vielen Jahren öffentlich für mentale Gesundheit ein und kämpft gegen die Tabuisierung von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft. Das macht sie u.a. mit ihrer Portraitserie „colours of SOUL of colours“, mit ihrem jüngsten Bestseller “Feel to heal” sowie der App “Jumiwi”, die Hochsensible verbindet. Zusätzlich hat Chris Gust den Telefondienst “Mutruf” gegründet, bei dem Betroffene anrufen können, wenn sie eine Panikattacke bekommen. Zum neuen Jahr spricht Jörg Thadeusz mit Chris Gust über unsere schnelllebige Gesellschaft - und wie jeder im neuen Jahr nicht nur auf seine körperliche, sondern auch auf seine mentale Gesundheit achten kann.
Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Nikolaus Blome

“Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das Asylrecht schützt die Schwachen. Die nächste Generation wird die erste sein, der es schlechter geht als ihren Eltern.” Drei von 12 Dogmen, die der profilierte liberal-konservative Journalist und Autor Nikolaus Blome sich in seinem neuen Buch vorknöpft. “Falsche Wahrheiten: 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen” erscheint am 22. Januar, passend zur bevorstehenden Bundestagswahl. Darin erklärt Nikolaus Blome die komplexen Sachverhalte und Hintergründe, die diesen vereinfacht dargestellten Aussagen zugrunde liegen und möchte so ein Umdenken - oder wenigstens ein Bewusstsein - erzeugen. Als profunder Kenner des Berliner Politikbetriebs mit einer langen Karriere in den Medien (heute RTL und ntv) sowie aus jahrelanger Zusammenarbeit mit Jakob Augstein sind Nikolaus Blome linke Positionen mehr als geläufig. Bei Jörg Thadeusz spricht er über diese 12 “Falschen Wahrheiten” und warum sie widerlegt werden müssen.
Download (mp3, 100 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Prof. Dr. Elisa Hoven

Es gibt einiges aufzuarbeiten im Fall des Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Der rbb saß offenbar einer Informantin auf, die Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker erfunden hat. Chefredakteur David Biesinger hat inzwischen für die „schwerwiegenden Fehler“ der Redaktion um Entschuldigung gebeten und eine externe Untersuchung angekündigt. Auch bei den Grünen wird das entsprechende Verfahren neu aufgerollt, denn einige Belästigungsvorwürfe stehen offenbar noch im Raum. Aber wie sollte eine Partei damit umgehen, wenn solche Vorwürfe kurz vor einer Wahl erhoben werden? Hat die Partei Gelbhaar trotz allem zu Recht zum Rückzug aufgefordert, wie die Sprecherin der Grünen Jugend meint? Wer darf wen unter welchen Bedingungen wann beschuldigen? Diese Fragen bespricht Jörg Thadeusz in “Thadeusz lang & breit” mit der Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig: Prof. Dr. Elisa Marie Hoven.

Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Claus Weselsky

Die Deutsche Bahn wird Claus Weselsky nicht los. Als er sich im September 2024 nach 16 Jahren als Chef der GDL in den Ruhestand verabschiedete, dürften einige aufgeatmet haben. Denn Claus Weselsky war bekannt für seinen harten Verhandlungsstil, seine Kompromisslosigkeit und seine Bereitschaft, Streiks als Druckmittel einzusetzen. Nicht ohne Grund gilt er als eine der prägendsten und bekanntesten Gewerkschaftspersönlichkeiten in Deutschland der letzten Jahre. Nun aber kehrt er in neuer Funktion zurück: Seit Anfang Februar ist er einer von zwei Vorständen der 2023 von der GDL gegründeten Genossenschaft Fair Train. Deren Ziel ist es, Lokführer anzuwerben und anschließend zu verleihen – zum Beispiel an die Bahn. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht Jörg Thadeusz mit Claus Weselsky über Fair Train, seine Zeit als GDL-Chef und die Pläne der Union zur Bahn-Zerschlagung.
Download (mp3, 102 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Dr. Emily Haber

Der Panamakanal, Grönland, Gaza - Donald Trump denkt und handelt deutlich expansiver als in seiner ersten Amtszeit, sagt Dr. Emily Haber. Sie kann diese Parallelen ziehen, denn sie hat Donald Trump in seiner ersten Präsidentschaft erlebt. Als sie 2018 deutsche Botschafterin in Washington wurde, nahm er persönlich im Oval Office ihr Antrittsschreiben entgegen. Ihr Weg dorthin begann bereits in den 80ern in der Sowjetunion. Nach Stationen an den Botschaften in Moskau und Ankara war sie ab 2009 im Auswärtigen Amt unter Guido Westerwelle tätig - als Politische Direktorin, Staatssekretärin und jeweils als erste Frau auf diesen Posten. 2014 holte Thomas de Maizière sie als Staatssekretärin ins Bundesinnenministerium. Auf insgesamt über 40 Jahre im Auswärtigen Dienst blickt Emily Haber heute zurück. Seit ihrem Ausscheiden daraus im Jahr 2023 analysiert sie die Sachverhalte aus Distanz, aber nicht minder klug und pointiert. Bei Jörg Thadeusz wird die promovierte Historikerin daher die US-Politik und insbesondere Trumps Agieren unter die Lupe nehmen.
Download (mp3, 99 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: mit Prof. Dr. Carlo Masala

Die außen- und sicherheitspolitische Lage könnte aktuell herausfordernder kaum sein. Die USA stehen nicht mehr uneingeschränkt an der Seite Europas, Donald Trump brüskiert den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Russland stockt seine Verteidigungsausgaben in 2025 auf rund 40 Prozent des Staatshaushalts auf. Der renommierte Experte für internationale Politik und Sicherheit, Prof. Dr. Carlo Masala, entwirft deshalb in seinem am 20. März erscheinenden Buch ein Szenario: “Wenn Russland gewinnt”. Carlo Masala beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren mit Sicherheits- und Verteidigungspolitik, ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München und in den letzten drei Jahren unermüdlich dabei, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Öffentlichkeit zu erklären und einzuordnen. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht Jörg Thadeusz deshalb mit ihm über die aktuellen Entwicklungen und die Wahrscheinlichkeit eines russischen Angriffs.
Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Prof. Dr. Gesine Grande

Wie politisch es an Hochschulen und Universitäten zugehen kann, haben wir zuletzt mehrfach gesehen, als Palästina-Aktivisten Campi und Präsidiumsgebäude besetzten, um gegen Israel und die Situation im Gazastreifen zu protestieren. Cottbus blieb bisher von derartigen Besetzungen verschont, aber auch hier hat das politische Klima dazu geführt, dass die BTU Cottbus-Senftenberg als bundesweit erste Hochschule eine Monitoringstelle gegen rechts eingeführt hat. Prof. Dr. Gesine Grande ist seit 2020 Präsidentin dieser zweitgrößten Universität in Brandenburg - und als gebürtige Leipzigerin die erste weibliche ostdeutsche Führungskraft einer staatlichen Uni in Deutschland. Sechs Fakultäten, rund 180 Professorinnen und Professoren sowie über 7.000 Studierende zählen zu ihrem Verantwortungsbereich. Und das in einer Region - der Lausitz - die derzeit zu den dynamischsten wachsenden Wissenschaftslandschaften in Deutschland gehört. Bei Jörg Thadeusz spricht Gesine Grande über die Uni als politischen Ort und die Herausforderungen, die ihr Amt mit sich bringt.

Download (mp3, 97 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen

Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die AfD mit Alice Weidel als Kanzlerkandidatin 20,8 Prozent der Stimmen. Eine Verdoppelung zu 2021 und ihr bisher bestes bundesweites Ergebnis. Einer, der sowohl Alice Weidel persönlich als auch die AfD von innen kennt, ist Jörg Meuthen. Er war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundesvorsitzenden, AfD-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und führte dort nach der Wahl 2016 auch die größte Oppositionsfraktion im Stuttgarter Landtag. Anfang 2022 stieg Jörg Meuthen aus der AfD aus, mit der Begründung, die Partei habe sich zu weit nach rechts entwickelt und er sehe dort “totalitäre Anklänge”. Heute ist Jörg Meuthen stellvertretender Vorsitzender der von Hans-Georg Maaßen gegründeten Werteunion und lehrt in seiner Funktion als Wirtschaftsprofessor wieder an der Hochschule Kehl. Bei “Thadeusz lang & breit” spricht er über seine Zeit in der AfD und wie die Partei wurde, was sie ist.
Download (mp3, 101 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Wolf Gregis

Als die Menschen am 2. April 2010 in Deutschland den Karfreitag feierten, ereignete sich knapp 6000 Kilometer entfernt in Afghanistan eines der schwersten Gefechte in der Geschichte der deutschen Bundeswehr: das Karfreitagsgefecht in Isa Khel, ein kleines Dorf in der nordafghanischen Provinz Kundus. 80 bis 100 Taliban griffen damals aus einem Hinterhalt an. Drei Soldaten ließen ihr Leben: Nils Bruns, Martin Augustyniak und Robert Hartert vom Fallschirmjägerbataillon aus dem niedersächsischen Seedorf. In diesem Jahr jährt sich das Unglück zum 15. Mal - und nun liegt erstmals eine umfassende Chronologie der Ereignisse jenes Freitags vor, geschrieben von dem ehemaligen Oberleutnant und Veteranen Wolf Gregis. Anhand von stundenlangen Gesprächen mit den Beteiligten hat er den Tag in seinem Buch “Das Karfreitagsgefecht - Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban” minutiös nachkonstruiert. In “Thadeusz lang & breit” spricht Wolf Gregis über diesen schicksalhaften Tag, seine eigene Tätigkeit in Afghanistan und seinen Einsatz für Veteranen in der Gesellschaft.
Download (mp3, 102 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit Susanne Wiegand

“Für ein neues Zeitalter der Aufklärung” kann man seit Anfang März auf Litfaßsäulen in Berlin lesen. Oder: “Dieses Land braucht mehr Überflieger.” Dazu jeweils Bilder mit Drohnen im Anflug. Mit diesen Plakaten will der Drohnenentwickler Quantum Systems darauf aufmerksam machen, wie bedeutend Drohnen für die Umsetzung der Zeitenwende sind. Deshalb hat er sich auch prominente Unterstützung geholt.

Susanne Wiegand gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der männerdominierten Rüstungsindustrie und gehört neu zum Beirat von Quantum Systems. Zuvor war sie die einzige Frau an der Spitze eines deutschen Rüstungsunternehmens, denn sie leitete den Augsburger Getriebehersteller Renk, der nahezu die gesamte NATO-Welt mit Technologien beliefert. Diese steckt weltweit in rund 65.000 aktiven militärischen Fahrzeugen, wie z.B. im deutschen Panzer Leopard 2, im Leclerc-Panzer aus Frankreich oder im amerikanischen Abrams.

Bei "Thadeusz lang & breit" spricht Susanne Wiegand über die Rüstungsbranche und wie die Politik die Industrie in diesen Zeiten unterstützen muss.

Download (mp3, 100 MB)
Thadeusz lang & breit © rbb/Thomas Ernst
rbb/Thomas Ernst

Thadeusz lang & breit - Thadeusz lang & breit: heute mit René Allonge

Im November letzten Jahres hat ein chinesischer Unternehmer beim Auktionshaus Sotheby's eine an die Wand geklebte Banane ersteigert: für 6,2 Millionen US-Dollar. Diese Art von Kunst zu solchen Preisen ist nicht jedermanns Geschmack, aber Gemälde und Wandkunst sind ein beliebter Markt - mit einer jährlichen Wachstumsrate von über acht Prozent. Und wo eine große Nachfrage ist, da sind Betrüger nicht weit. René Allonge ist Kriminalhauptkommissar im Landeskriminalamt Berlin und Deutschlands bekanntester Kunstfahnder. Er hat 2010 den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi in einem der größten Kunstfälscherprozesse seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs überführt. Er hat Thoraks “Schreitende Pferde” wiederentdeckt, den Raub der Big-Maple-Leaf-Goldmünze aus dem Bode-Museum aufgeklärt und John Lennons verschollene Tagebücher gelesen. In “Thadeusz lang & breit” erklärt er, wie man gefälschte Bilder erkennt und spricht über seine spektakulären Fälle.
Download (mp3, 101 MB)

Videos

Fotocollage: Moderator Jörg Thadeusz vor René Allonge Kunstfander, Gemäle mit rotem VW-Käfer; (Quelle: rbb/Thomas Ernst/picture alliance/SZ Photo|Friedrich Bungert)
rbb/Thomas Ernst/picture alliance/SZ Photo|Friedrich Bungert
Mit Rene Allonge

Mit Rene Allonge

Mit Rene Allonge Mit Rene Allonge57 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
57 min

Heute mit: René Allonge

René Allonge ist Kriminalhauptkommissar im Landeskriminalamt Berlin und Deutschlands bekanntester Kunstfahnder. Er hat 2010 den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi in einem der größten Kunstfälscherprozesse seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs überführt. Mit ihm spricht Jörg Thadeusz über seine spektakulären Fälle.

Fotocollage: Moderator Jörg Thadeusz vor Susanne Wiegand; (Quelle: rbb/Thoams Ernst/picture alliance/SZ Photo|Johannes Simon)
rbb/Thoams Ernst/picture alliance/SZ Photo|Johannes Simon
Mit Susanne Wiegand

Mit Susanne Wiegand

Mit Susanne Wiegand Mit Susanne Wiegand58 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
57 min

Heute mit: Susanne Wiegand, Rüstungsmanagerin

Collage: Moderator Jörg Thadeusz vor Wolf Gregis, im Hintergrund bewaffneter Soldat in Wüste; (Quelle: rbb/Thomas Ernst/© Frank Taszarek/colourbox)
rbb/Thomas Ernst/© Frank Taszarek/colourbox
Heute mit Dr. Wolf Gregis

Heute mit Dr. Wolf Gregis

Heute mit Dr. Wolf Gregis Heute mit Dr. Wolf Gregis57 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
57 min

Heute mit: Dr. Wolf Gregis

Veteran und Afghanistan-Experte

Collage: Moderator Jörg Thadeusz vor Logo, (Quelle: rbb/Thomas Ernst)
rbb/Thomas Ernst
Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen

Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen

Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen56 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
56 min

Heute mit Prof. Dr. Jörg Meuthen, Politiker der Werteunion

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz spricht mit Gesine Grande

Jörg Thadeusz spricht mit Gesine Grande

Jörg Thadeusz spricht mit Gesine Grande Jörg Thadeusz spricht mit Gesine Grande58 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
58 min

Jörg Thadeusz im Gespräch mit Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz spricht mit Carlo Masala

Jörg Thadeusz spricht mit Carlo Masala

Jörg Thadeusz spricht mit Carlo Masala Jörg Thadeusz spricht mit Carlo Masala56 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
56 min

Jörg Thadeusz im Gespräch mit Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität München

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Heute mit: Dr. Emily Haber

Heute mit: Dr. Emily Haber

Heute mit: Dr. Emily Haber Heute mit: Dr. Emily Haber56 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
56 min

Heute mit: Dr. Emily Haber, ehemalige deutsche Botschafterin in den USA

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Heute mit: Claus Weselsky

Heute mit: Claus Weselsky

Heute mit: Claus Weselsky Heute mit: Claus Weselsky56 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
56 min

Heute mit: Claus Weselsky, ehemaliger Chef der GDL

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz spricht mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven

Jörg Thadeusz spricht mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven

Jörg Thadeusz spricht mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven Jörg Thadeusz spricht mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven60 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
59 min

Heute mit: Elisa Marie Hoven, Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz spricht mit Nikolaus Blome

Jörg Thadeusz spricht mit Nikolaus Blome

Jörg Thadeusz spricht mit Nikolaus Blome Jörg Thadeusz spricht mit Nikolaus Blome58 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
57 min

Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Nikolaus Blome

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz mit Chris Gust

Jörg Thadeusz mit Chris Gust

Jörg Thadeusz mit Chris Gust Jörg Thadeusz mit Chris Gust57 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
56 min

Bei Jörg Thadeusz zu Gast: die Künstlerin Chris Gust

Jörg Thadeusz © Thomas Ernst
Thomas Ernst
Jörg Thadeusz mit Albrecht Broemme

Jörg Thadeusz mit Albrecht Broemme

Jörg Thadeusz mit Albrecht Broemme Jörg Thadeusz mit Albrecht Broemme58 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
58 min

Bei Jörg Thadeusz zu Gast: Albrecht Broemme

Mehr laden ...