radio3 Konzert; © radio3
radio3
Bild: radio3

Aus der Berliner Philharmonie - Aaron Zigman: Émigré

Long Yu dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

Aaron Zigman glaubt fest an die Kraft von Musik, Barrieren zu öffnen und "die Menschheit zu vereinen". Treu diesem Motto hat er zusammen mit dem Dirigenten Long Yu ein Oratorium über das jüdische Leben in Shanghai aufgenommen. Heute ist wenigen bekannt, dass auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in den 30er Jahren zahlreiche jüdische Flüchtlinge in der chinesischen Metropole Zuflucht fanden. Vor diesem historischen Hintergrund inszeniert Zigman eine Liebesgeschichte, in der verschiedene musikalische Genres aufeinandertreffen. Mit dabei ist Long Yu, der als Dirigent und Leiter an den Spitzen vieler chinesischer Orchester steht.

Aaron Zigman: Émigré. Oratorium
für Soli, Chor und Orchester nach einem Libretto von Mark Campbell, mit weiteren Texten von Brock Walsh

Matthew White, Tenor (Otto Bader)
Arnold Livingston Geis, Tenor (Joseph Bader)
Andrew Dwan, Bassbariton (Yaakov Odesska)
Shenyang, Bassbariton (Wei Song)
Guanqun Yu, Sopran (Lina Song)
Zhu Huiling, Mezzosopran (Li Song)
Janai Brugger, Sopran (Tova Odesska)

Rundfunkchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Long Yu