Antonello Manacorda, Dirigent © Thomas Rabsch
Thomas Rabsch
Antonello Manacorda, Dirigent | Bild: Thomas Rabsch

Im Nikolaisaal Potsdam - Antonello Manacorda dirigiert die Kammerakademie Potsdam

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Avner Dorman und Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Konzertaufnahme vom 03.09.2016

Für das Abschlusskonzert der 26. Brandenburgischen Sommerkonzerte dirigierte Antonello Manacorda die Kammerakademie Potsdam in der Nikolaikirche in Luckau. Im Mittelpunkt des Konzerts stand ein altehrwürdiges Zupfinstrument: Der Mandolinist Avi Avital interpretierte das Violinkonzert, BWV 1041 von Johann Sebastian Bach und das Mandolinenkonzert von Avner Dorman. Der Auftritt des israelischen Musikers wurde durch die Ouvertüre zu "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdys dritter Sinfonie ergänzt.

Musikliste 12.01.2025 20:03 radio3 Konzert

Antonello Manacorda dirigiert die Kammerakademie Potsdam. Konzertaufnahme vom 15.02.2014 im Nikolaisaal Potsdam.

Tonträger Werk Zeit
rbb-Produktion Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
43:20
rbb-Produktion Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
38:05
rbb-Produktion Best.Nr rbb Ulrich Alexander Kreppein
Nachklänge - Echos. Klangbilder aus Friedrichs Welt. Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
11:25
rbb-Produktion Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58 Marianna Shirinyan, Klavier
Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
36:44
rbb-Produktion Best.Nr rbb Franz Liszt
3 Konzertetüden Nr. 2: La leggierezza. A capriccio - Quasi allegretto Marianna Shirinyan, Klavier
05:12
rbb-Produktion Best.Nr rbb Franz Schubert
Sinfonie Nr. 6 C-Dur, D 589 Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
32:16