Der radio3-Kultursalon

Alhierd Bacharevič; © Voland & Quist/Julia Cimafiejeva
Voland & Quist/Julia Cimafiejeva

Der radio3-Kultursalon: Berlin von oben mit Alhierd Bacharevič

Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – die rbb Dachlounge geht am 26. Februar um 19 Uhr weiter mit der Sendung ORTE UND WORTE. Die rbb-Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn trifft den belarussischen Autor Alhierd Bacharevič, der dieses Jahr den Preis zur Europäischen Verständigung erhält.

radio3-Kultursalon im Studio 14 – die rbb Dachlounge © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Im Studio 14 – die rbb Dachlounge - Der radio3-Kultursalon

Im radio3-Kultursalon präsentieren wir eine Auswahl unserer besten Sendungen und Formate live in der rbb Dachlounge. Mit dieser Reihe öffnet sich radio3, das Kulturprogramm des rbb, einmal mehr seinem Publikum und wird selbst zum Teil des Berliner Kulturlebens. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung einer Sendung live zu verfolgen, aber auch mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch zu kommen.

radio3 Kinderkonzerte 2024/25

Bildergalerie

Veranstaltungstipps

  • radio3 Kinderkonzert; © rbb
    rbb

    Komponistengipfel in Wien

    Die Freunde Johann Strauß und Johannes Brahms im 109. radio3 Kinderkonzert

    "Eiszeit Safari"

    Eine Sonderausstellung, die keinen kalt lässt!

  • "Eiszeit Safari"

    Eine Sonderausstellung, die keinen kalt lässt!

  • Alhierd Bacharevič; © Voland & Quist/Julia Cimafiejeva
    Voland & Quist/Julia Cimafiejeva

    Der radio3-Kultursalon: Berlin von oben mit Alhierd Bacharevič

    Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – die rbb Dachlounge geht am 26. Februar um 19 Uhr weiter mit der Sendung ORTE UND WORTE. Die rbb-Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn trifft den belarussischen Autor Alhierd Bacharevič, der dieses Jahr den Preis zur Europäischen Verständigung erhält.

    Boualem Sansal; © Cathérine Hélie-Gallimard
    Cathérine Hélie-Gallimard

    Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal

    "Das Fehlen von Freiheit reduziert den Menschen auf seinen eigenen Schatten." – Aleida Assmann, Daniel Kehlmann, Wolf Lepenies, Liao Yiwu, Herta Müller und Irina Scherbakowa lesen aus den Büchern des Friedenspreisträgers Boualem Sansal, der seit dem 16. November 2024 in Algerien inhaftiert ist.

    Autorenfoto von Steffen Kopetzky (c) Rowohlt Verlag/Jana Mai
    Rowohlt Verlag/Jana Mai

    Steffen Kopetzky: Atom

    Ein historischer Roman im historischen Sendesaal des rbb: Am 3. April feiert Steffen Kopetzkys neues Buch "Atom" Premiere auf radio3 – mit dem Schauspieler Christian Berkel und der radio3-Moderatorin Gesa Ufer.

  • radio3 Kinderkonzert; © rbb
    rbb

    Komponistengipfel in Wien

    Die Freunde Johann Strauß und Johannes Brahms im 109. radio3 Kinderkonzert

    Familienkonzert

    Richard Strauss: „Till Eulenspiegels lustige Streiche“

    "Klassik rockt"

    Familienkonzert mit den Berliner Philharmonikern