Vladimir Jurowski ist Chefdirigent des RSO Berlin.
Peter Meisel
Bild: Peter Meisel

Im Konzerthaus Berlin - Vladimir Jurowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Werke von Friedrich Goldmann, Kurt Weill, Igor Strawinsky und Anton Reicha in einer Konzertaufnahme vom 10.12.2022

Friedrich Goldmann
Sinfonie Nr. 1

Kurt Weill
Konzert für Violine und Blasorchester, op. 12
Christian Tetzlaff

Igor Strawinsky
Jeu de Cartes, Ballet en trois donnes

Kurt Weill
Die sieben Todsünden
Katharine Mehrling, Singstimme

Anton Reicha
Bläserquintett Nr. 11 A-Dur, op. 91
Ma'alot Quintett

Konzertaufnahme vom 10.12.2022 im Konzerthaus Berlin

Musikliste 16.03.2025 20:03 radio3 Konzert

Vladimir Jurowski dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Konzertaufnahme vom 10.12.2022 im Konzerthaus Berlin

Tonträger Werk Zeit
rbb-Produktion Best.Nr rbb Friedrich Goldmann
Sinfonie Nr. 1 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
24:56
rbb-Produktion Best.Nr rbb Kurt Weill
Konzert für Violine und Blasorchester, op.12 Christian Tetzlaff, Violine
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
24:49
rbb-Produktion Best.Nr rbb Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur, BWV 1005 4. Satz: Allegro assai Christian Tetzlaff, Violine
02:58
rbb-Produktion Best.Nr rbb Igor Strawinsky
Jeu de Cartes. Ballet en trois donnes Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
24:23
rbb-Produktion Best.Nr rbb Kurt Weill
Die sieben Todsünden Katharine Mehrling, Singstimme
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
32:56
rbb-Produktion Best.Nr rbb Richard Wagner
Siegfried-Idyll. Für kleines Orchester, WWV 103 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
17:05
rbb-Produktion Best.Nr rbb Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 1. Satz: Allegro con brio; 2. Satz: Larghetto; 3. Satz: Scherzo. Allegro; 4. Satz: Allegro molto Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Vladimir Jurowski
32:46