Alles anders | Jürgen Vogel © rbb / Susanne Wündisch 
radio3
Bild: rbb / Susanne Wündisch  Download (mp3, 108 MB)

- Jürgen Vogel - Vom Ghettokid zum gefeierten Schauspieler

Am Mikrofon: Jana Simon

Dass Jürgen Vogel zu einem der bekanntesten Schauspieler Deutschlands werden würde, hätte er als Kind niemals gedacht. Aufgewachsen in einer Hamburger Arbeitersiedlung, geprägt von Armut, Gewalt und im Schatten des Rotlichtmilieus, verließ er mit 15 Jahren sein Elternhaus und fand über Umwege den Weg zum Film. Mit seinen Rollen in "Kleine Haie" und "Das Leben ist eine Baustelle" gelang ihm der Durchbruch, für seine eindringliche Darstellung als Vergewaltiger in "Der freie Wille" wurde er mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.

In dem Gespräch mit Jana Simon berichtet Vogel, warum er die Schauspielschule nach einem Tag abbrach, wie er sich auf Rollen vorbereitet und welche Parallelen seine Figuren zu seinem eigenen Leben haben. Jürgen Vogel ist Vater von sieben Kindern von vier Frauen, ob das wirklich immer harmonisch abgeht, warum er Kampfsport betreibt und warum der Schauspieler Richy Müller eine Art Vaterfigur für ihn ist, erzählt er in dieser Folge von "Alles Anders". Ein offenes, inspirierendes Gespräch über Familie, Film und die Suche nach dem eigenen Weg.

 

Podcast

Feature; © radio3
radio3

Alles anders – Was mein Leben verändert hat

Ein Gesprächs-Podcast mit Jana Simon von radio3.

Was wäre gewesen, wenn man in einem bestimmten Moment im Leben anders gehandelt hätte? Wenn man einem Menschen, der wichtig war für das eigene Leben, nie begegnet wäre?