
Aus Religion und Gesellschaft -
Sucht, Leiden der Psyche oder ein Kind mit einer chronischen Krankheit großziehen: Mit vielen Problemen im Leben kommt man nicht alleine klar. Deshalb suchen viele Menschen Gleichgesinnte und andere, die ihre speziellen Probleme verstehen und Austausch bieten.
Am Mikrofon: Marcus Latton
Unter der schützenden Hand der Kirchen
Selbsthilfegruppen in der DDR
Von Sylvia Belka-Lorenz
Alle Planungssicherheit verloren
Wie die Sparpolitik des Berliner Senats Selbsthilfegruppen trifft
Von Miron Tenenberg
Eine Pause im Dauerstress
Eltern von Kindern mit chronischen Krankheiten helfen sich gegenseitig
Von Matthias Bertsch
Raus aus dem Drogensumpf
Narcotics Anonymous als wachsende Bewegung
Von Carmen Gräf
Eine Schule der Demokratie?
Interview mit dem Selbsthilfegruppen-Berater und Coach Erich Eisenstecken
Von Marcus Latton