
Aus Religion und Gesellschaft -
Dieter Falk ist Produzent von Künstlern wie DJ Ötzi, Paul Young oder BAP. Er ist aber auch Professor für neue geistliche Musik. Zum 500. Geburtstag des evangelischen Gesangbuchs sprechen wir mit ihm über sein neues Album und die Kirchenmusik der Zukunft.
Am Mikrofon: Vera Kröning-Menzel


Kirchenmusik als Spiegel der Zeit
Ein Gespräch mit dem Musikproduzenten und Hochschulprofessor für Neue Geistliche Musik Dieter Falk
Von Vera Kröning-MenzelMein liebstes Kirchenlied
Warum sie diesen Gläubigen so viel bedeuten
Von Josefine Janert
Was einen Kirchenmusiker ausmacht
Von Thomas Klatt
Glaube, Hoffnung und Gemetzel
Religiöse Musik von Nick Cave
Von Kirsten Dietrich