The Voice © radio3
radio3

The Voice

Piers Faccini

Der britisch-italienische Folk-Sänger und Songwriter mit der ruhigen, warmen und leicht rauen Stimme hat in Frankreich als Künstler und Maler sein Geld verdient, bevor auch noch die Musik dazukam. Nach Touren mit den kalifornischen Singer-Songwritern Ben Harper oder Jack Johnson hat er mehrere eigene Alben veröffentlicht. Auf seinen Aktuellsten spielt er mit verschiedenen musikalischen Traditionen aus unterschiedlichen Jahrhunderten: von der europäischen und anglo-amerikanischen über die des Maghreb und Westafrikas. In traditionellen Liedern aus Süditalien erinnert er an seine Wurzeln oder nutzt auch mal Streichquartett. Jetzt hat er das Duo-Album "Our Calling" mit dem Kora-Virtuosen Ballaké Sissoko herausgebracht. Darauf stimmt er einen Lobgesang an: auf Migration in all ihren Ausprägungen - egal, ob es vom Wind getragene Samen in der Natur sind, oder die Nachtigall, die zum Wechsel der Jahreszeiten zwischen Westafrika und Europa hin und her zieht.

Moderation: Ortrun Schütz
The Voice © radio3
radio3

The Voice

Piers Faccini

Der britisch-italienische Folk-Sänger und Songwriter mit der ruhigen, warmen und leicht rauen Stimme hat in Frankreich als Künstler und Maler sein Geld verdient, bevor auch noch die Musik dazukam. Nach Touren mit den kalifornischen Singer-Songwritern Ben Harper oder Jack Johnson hat er mehrere eigene Alben veröffentlicht. Auf seinen Aktuellsten spielt er mit verschiedenen musikalischen Traditionen aus unterschiedlichen Jahrhunderten: von der europäischen und anglo-amerikanischen über die des Maghreb und Westafrikas. In traditionellen Liedern aus Süditalien erinnert er an seine Wurzeln oder nutzt auch mal Streichquartett. Jetzt hat er das Duo-Album "Our Calling" mit dem Kora-Virtuosen Ballaké Sissoko herausgebracht. Darauf stimmt er einen Lobgesang an: auf Migration in all ihren Ausprägungen - egal, ob es vom Wind getragene Samen in der Natur sind, oder die Nachtigall, die zum Wechsel der Jahreszeiten zwischen Westafrika und Europa hin und her zieht.

Moderation: Ortrun Schütz
The Voice © radio3
radio3

The Voice

Der Sound des Erlend Øye
Der norwegische Kultmusiker hat mal in Berlin gewohnt, reiste um die Welt und ist jetzt - erstmal - in Italien gelandet. Dort hat er mit drei lokalen Musikern die Band La Comitiva gegründet. Davor hat er mit den Kings of Convenience folkige Songs gespielt, mit seinem Projekt The Whitest Boy Alive hat er Gitarrenmusik mit clubbigen Sounds vermischt. Wir erkunden heute all die Sounds, die in seiner Welt entstanden sind.

Moderation: Susanne Papawassiliu
The Voice © radio3
radio3

The Voice

Der Sound des Erlend Øye
Der norwegische Kultmusiker hat mal in Berlin gewohnt, reiste um die Welt und ist jetzt - erstmal - in Italien gelandet. Dort hat er mit drei lokalen Musikern die Band La Comitiva gegründet. Davor hat er mit den Kings of Convenience folkige Songs gespielt, mit seinem Projekt The Whitest Boy Alive hat er Gitarrenmusik mit clubbigen Sounds vermischt. Wir erkunden heute all die Sounds, die in seiner Welt entstanden sind.

Moderation: Susanne Papawassiliu