Das höchste Fest im Christentum -
Ein Gespräch mit Christian Lisker vom Humanistischen Verband Deutschland
Frühlingsbeginn, heidnisches Fruchtbarkeitsfest oder Sonnenritual – wer heute nach der Bedeutung von Ostern fragt, bekommt ganz unterschiedliche Antworten. Tatsächlich wissen viele nicht, was eigentlich hinter dem höchsten christlichen Fest steht: die Auferstehung Jesu. Trotzdem feiern auch viele Menschen ohne Konfession dieses lange Wochenende. Allein in Berlin haben rund 63 % der Menschen keine Religion und in Brandenburg sind es 80 %. Was feiern diejenigen dann, die nicht an Auferstehung glauben?
Frank Meyer spricht am Morgen auf radio3 mit Christian Lisker vom Humanistischen Verband Deutschland.