80 Jahre Auschwitzbefreiung -
Ein Beitrag von Martin Adam
Übermorgen ist es 80 Jahre her, dass die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit hat. Auschwitz-Überlebende gibt es kaum noch. Aber es gibt Angehörige und Nachfahren, die weiterhin auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte sind. Das deutsche Arolsen-Archiv verwaltet die Gegenstände, die den von Deutschen in Auschwitz ermordeten Menschen gestohlen wurden.
Auch 80 Jahre nach der Befreiung suchen Deutsche und Polen oft ehrenamtlich nach Angehörigen, um beispielsweise Uhren oder Schmuck zurückzugeben. Sie müssen dabei oft mit detektivischen Methoden vorgehen. Viele Angehörige erfahren erst durch diese Suche vom Schicksal der Ermordeten. Martin Adam berichtet.