Die Blindverkostung - live und vor Ort in der rbb Dachlounge | Andreas Göbel, Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Christian Detig © Thomas Ernst
radio3
Bild: Thomas Ernst

Neue Folge am 27.11.2024 - "Blindverkostung" in Studio 14

Ein Ausblick von Andreas Göbel und Christian Detig

Die "Blindverkostung" von radio3 mit Christian Detig und seinen Gästen als öffentliche Veranstaltung in der Dachlounge des rbb. Zum 3. Mal. Das beliebte Radioformat als heiteres Interpretenraten vor Publikum: Auf dem Programm steht dieses Mal das A-Dur-Klavierkonzert KV 488 von Mozart in sieben verschiedenen Aufnahmen.

Und wie immer gilt: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Andreas Göbel und Christian Detig im Gespräch.

Anmeldung

Ihre Angaben

Disclaimer

An der Verlosung des Gewinns nehmen alle richtigen Einsendungen teil, die bis zum Einsendeschluss per E-Mail bei uns eingegangen sind. Doppelte Einsendungen werden für die Ermittlung des Gewinners oder der Gewinnerin gelöscht und erhöhen nicht die Gewinnchance. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich oder per E-Mail benachrichtigt. Einsendungen über Eintragsdienste sind von der Verlosung genauso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Mitarbeiter:innen des rbb sind nicht teilnahmeberechtigt.

Datenschutzhinweis

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

* Pflichtfeld

Event

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Im Studio 14 – die rbb Dachlounge - Der radio3-Kultursalon

Im radio3-Kultursalon präsentieren wir eine Auswahl unserer besten Sendungen und Formate live in der rbb Dachlounge. Mit dieser Reihe öffnet sich radio3, das Kulturprogramm des rbb, einmal mehr seinem Publikum und wird selbst zum Teil des Berliner Kulturlebens. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung einer Sendung live zu verfolgen, aber auch mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch zu kommen.