4. November 1989 -
Ein historischer Rückblick
Am 4. November 1989 organisierten Theatermacher eine Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz. Es war die erste genehmigte nichtstaatliche Demonstration der DDR und mit rund einer Million Teilnehmern die größte der deutschen Geschichte.
Insgesamt dreieinhalb Stunden dauerte die größte Kundgebung der deutschen Geschichte, die - und das war auch eine kleine Sensation - vom Fernsehen der DDR live übertragen wurde.
Wir haben aus den dreieinhalb Stunden knapp drei Minuten zusammengeschnitten, die die Stimmung bei dieser Demonstration auf dem Alexanderplatz – am 4. November 1989 - gut einfangen.