radio3 am Morgen; © radio3
Bild: EnsembleBündnisBerlin | Bernd Schönberger

Was ist los in Berlin und Brandenburg? - Kulturtipps fürs Wochenende

Das Angebot der Berliner und der Brandenburger Kulturszene ist riesig. Besonders an den Wochenenden fällt die Auswahl nicht leicht. Hier sind Empfehlungen aus unserer radio3-Redaktion für dieses Wochenende, ausgewählt und vorgestellt von Oliver Kranz.

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Aktion zu den Wahlen in Brandenburg - Linda Pöppel und Carolin Haupt vom EnsembleBündnisBerlin

Mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg hat das EnsembleBündnisBerlin die Aktion WAHLVERWANDT ins Leben gerufen. Sinn und Zweck dieses Projektes ist, den Zusammenhalt innerhalb der berlin-brandenburgischen Theaterszene zu zeigen und ein klares Zeichen gegen den Rechtsruck zu setzen. Morgen findet die letzte von insgesamt fünf szenischen Lesungen statt. Der Text dafür wurde kollektiv von 13 namhaften Theaterautor*innen erarbeitet.

So 22.09.2024 | 18.00 | Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Karten: 3 Euro | erm. 2 Euro

www.volksbuehne.berlin

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Theater - Der Regisseur Philipp Rosendahl zum Stück "Verblendet" am Staatstheater Cottbus

Das Kammerspiel "Verblendet" von Dave Davidson berührt aktuelle Themen wie den Identitätsdiebstahl im Internet, die Manipulierbarkeit des Menschen und die Suche nach der Wahrheit. Der abgründige britische Triller in der Regie von Philipp Rosendahl feiert heute seine Premiere am Staatstheater Cottbus.

21.09.2024 | 19:30 | Staatstheater Cottbus
Premiere: "Verblendet"
Weitere Termine: 04.09. | 06.10. | 01.11. | 19.12.2024
Karten: 7 bis 21 Euro

www.staatstheater-cottbus.de