
Im Saarländischen Staatstheater -
Stefan Neubert leitet den Opernchor des Saarländischen Staatstheaters und das Saarländische Staatsorchester
Pünktlich zum Holst-Jahr, in dem sich der Geburtstag des britischen Komponisten zum 150. Mal jährt, bringt das Saarländische Staatstheater das ambitionierteste Werk seiner ersten Schaffensperiode zur längst überfälligen Uraufführung: die Oper »Sita«.
Die Kultur Indiens hat Holst gleich zu mehreren Werken inspiriert. »Sita« liegt eine Episode aus dem indischen Nationalepos »Ramayana« zugrunde, eingebettet in den riesigen hinduistischen Götterstammbaum und den ewigen Kreislauf der Inkarnation: Sita, Tochter der Erde, und Held Rama müssen einen entbehrungsreichen Kampf gegen den Bösewicht Ravana bestehen. Das groß besetzte und an Holsts Vorbild Wagner orientierte Werk stellte der Komponist 1906 für einen Wettbewerb fertig, verfehlte jedoch knapp den ersten Platz. Seit langem schlummert die Partitur in der British Library und wartet auf ihre Wiederentdeckung.
The Earth – Clara-Sophie Bertram
Lakshman – Algirdas Drevinskas
Rama – Peter Schöne
Sita – Ingegjerd Bagøien Moe, Lea-ann Dunbar
Surpanakha – Judith Braun
Ravana – Markus Jaursch
Maritcha – Stefan Röttig
Saarländisches Staatsorchester
Opern- und Extrachor des Saarländischen Staatstheaters
Stefan Neubert, Leitung