ARD Oper © radio3
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent | Bild: Monika Rittershaus

Live/zeitversetzt aus der Metropolitan Opera New York - Giuseppe Verdi: Aida

Oper in vier Akten nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni

Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr lang erwartetes Rollendebüt als Aida an der Metropolitan Opera. Als Sklavin lebt die äthiopische Königstochter Aida am ägyptischen Hof, der Heerführer Radamès (Piotr Beczała) ist ihr verfallen. Für Aida und Radamès ein innerer Kampf zwischen der verbotenen Liebe und Pflichtgefühl, erschwert durch die Intrigen, die Aidas Kontrahentin Amneris (Judit Kutasi) spinnt. Die Musik zeigt den reifen Verdi als melodisches Genie mit einem untrügerischen Gefühl fürs Spektakel. Nicht umsonst gehört "Aida" seit über 150 Jahren zu den beliebtesten Opern überhaupt. Met Music Director Yannick Nézet-Séguin steht am Pult in dieser Neuinszenierung von Michael Mayer, der das Publikum in dieser bildprächtigen Neuinszenierung mithilfe von Projektionen in die Welt der Pyramiden eintauchen lässt.

Giuseppe Verdi
Aida
Oper in vier Akten nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni

Aida – Angel Blue
Radamès – Piotr Beczała
Amneris – Judit Kutasi
Amonasro – Quinn Kelsey
Ramfis – Dmitry Belosselskiy
Der König von Ägypten – Morris Robinson

Chor und Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Zeitversetzte live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York