Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenade Es-Dur, KV 375 Bläser des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Leitung: Colin Davis Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Es-Dur, op. 12 Henschel-Quartett Anton Rubinstein: "Feramors" Münchner Rundfunkorchester Leitung: Roman Kofman Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Robert Schumann Es-Dur, op. 23 Ian Pace, Mark Knoop, Klavier Franz Berwald: Sinfonie C-Dur Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Jeffrey Tate
Wolfgang Amadeus Mozart: "Mitridate, Re di Ponto", Ouvertüre Les Violons du Roy Leitung: Bernard Labadie Ernest Chausson: Konzert D-Dur, op. 21 Salagon Quartett Josef Suk: "Märchen eines Winterabends" Orchester der Komischen Oper Berlin Leitung: Kirill Petrenko Anton Webern: Fünf Lieder nach Gedichten von Richard Dehmel Stella Doufexis, Mezzosopran Corinna Söller, Klavier Peter Tschaikowsky: Suite G-Dur, op. 55 Rundfunk Symphonieorchester Stuttgart Leitung: Neville Marriner
Kurt Weill: "Lady in the Dark" Bournemouth Symphony Orchestra Leitung: Marin Alsop Percy Grainger: "In a Nutshell" Martin Jones, Klavier Wilhelm Stenhammar: "Romeo und Julia", Suite Göteborger Sinfoniker Leitung: Neeme Järvi
Amanda Maier: "Nachmittags-Potpourri" Bengt Forsberg, David Huang, Klavier Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll Roeland Hendrikx Staatsorchester Rheinische Philharmonie Leitung: Michel Tilkin Peter von Winter: Sinfonie Nr. 2 F-Dur Kammerorchester Pforzheim Leitung: Johannes Moesus Antonio Vivaldi: Konzert C-Dur, R 537 Håkan Hardenberger, Trompete I Musici Leitung: Reinhold Friedrich Moriz Rosenthal: Fantasie über die Walzer "An der schönen, blauen Donau", "Die Fledermaus" und "Freut euch des Lebens" Konstantin Scherbakow, Klavier Saverio Mercadante: Flötenkonzert Nr. 1 E-Dur Sinfonia Finlandia Flöte und Leitung: Patrick Gallois