-
Ein Gespräch mit Daniel Eggstein, Referent für Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit von der Klima-Allianz Deutschland
Im Wahlkampf hatte der CDU-Chef Friedrich Merz beim Thema Klimaschutz verkündet, er werde der "ideologiegetriebenen Politik" ein Ende setzen: Das Heizungsgesetz gehöre abgeschafft, Windkraft nach und nach auch und man wolle zur Atomkraft zurückkehren. Jetzt sieht es anders aus: Von der Rückkehr zur Atomkraft ist zum Beispiel keine Rede mehr.
Die neue Koalition unter Friedrich Merz bekennt sich außerdem dazu, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden soll. Aber: Erreicht Deutschland mit den Vorhaben im Koalitionsvertrag die Klimaziele tatsächlich?
Wir fragen Daniel Eggstein, Referent für Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit von der Klima-Allianz Deutschland.