radio3 am Morgen; © radio3
Bild: picture alliance /AP/John MacDougall

Bildungs- und Forschungszentrum zu Radikalisierung und Extremismus - Daniel Libeskind baut in Auschwitz

An der Lagermauer des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz steht das Haus, in dem der Lagerkommandant Rudolf Höß und seine Familie gelebt haben. Das Gebäude – oder der Filmnachbau – sind durch „The Zone of Interest“ 2023 weltberühmt geworden. In dem echten
Höß-Haus findet aber gerade etwas viel Spannenderes statt. Das Counterextremism Project, eine internationale NGO, hat Haus und Garten erworben und wird dort ein Bildungs- und Forschungszentrum zu Radikalisierung und Extremismus aufbauen. „Hinter der Mauer ist das
Gedenken, auf dieser Seite geht es um die Zukunft“, hat uns der Leiter, Jacek Purski, gesagt.

Jetzt hat das Projekt einen prominenten Unterstützer bekommen. Daniel Libeskind, der unter anderem das jüdische Museum in Berlin geplant hat, entwirft ein neues Gebäude im
Garten des Höß-Hauses.