Bebelplatz (© picture alliance/imageBROKER), Regina Kräh, Festivalleiterin (© achtung berlin Filmfestival) und Sam Durant: "Another World is possible" (© Andrea Handels); Montage: radio3
radio3
Bebelplatz | Regina Kräh | Sam Durant: "Another World is possible" | Bild: picture alliance | achtung berlin Filmfestival | Andrea Handels Download (mp3, 12 MB)

Was ist los in Berlin und Brandenburg? - Kulturtipps fürs Wochenende

Was ist kulturell los an diesem Wochenende in der Region? Wir haben bei radio3 geschaut, was wir Ihnen in unserem Programm ans Herz gelegt haben und ein paar Tipps zusammengestellt. Vorgestellt von Moritz Reininghaus.

"Versunkene Bibliothek" von Micha Ullmann, Denkmal zur Bücherverbrennung 1933 auf dem Bebelplatz, Berlin; © picture alliance/imageBROKER
radio3

Festival - "Berlin Bebelplatz" - eine Buchmesse der russischsprachigen Literatur

Zum ersten Mal wird in Berlin die Messe "Berlin Bebelplatz" veranstaltet. Sie will Verlage, Autor:innen sowie Leser:innen außerhalb Russlands zusammenbringen und der Zensur von Büchern im heutigen Russland etwas entgegensetzen. Über 30 russischsprachige Buch- und Zeitschriftenverlage nehmen teil. Der Name „Berlin Bebelplatz“ nimmt Bezug auf die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1933 auf dem Bebelplatz.

Buchmesse "Berlin Bebelplatz"
03. bis 06. April 2025
Ort: PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin
Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

www.bookfair-berlin.de

Download (mp3, 17 MB)
Regina Kräh, Festivalleiterin "achtung berlin Filmfestival" © achtung berlin Filmfestival
radio3

Kino - 21. Edition: achtung berlin Filmfestival

Jedes Jahr im April präsentiert das achtung berlin filmfestival aktuelle Spiel-, Dokumentar-, mittellange und Kurzfilme sowie Serien, die mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion oder in der Region Berlin-Brandenburg gedreht wurden.

Die diesjährige Retrospektive widmet sich unter dem Titel "Der lange Schatten" den Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges im deutschen Film, dessen Ende sich im Mai dieses Jahres zum 80. Mal jährt.

www.achtungberlin.de

Download (mp3, 13 MB)
Fahrbereitschaft Berlin: "Consider Listening" | Sam Durant, Another World is possible; Foto: Andrea Handels
radio3

Ausstellung - "Consider Listening" in der Fahrbereitschaft

"Consider Listening" heißt die Ausstellung, die in der FAHRBEREITSCHAFT in Berlin-Lichtenberg präsentiert wird. Gezeigt werden Arbeiten aus der Sammlung Haubrok sowie Leihgaben, die sich mit unterschiedlichen Themen wie Kunstfreiheit, Ökologie, ökonomische Zwänge, Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung beschäftigen.

FAHRBEREITSCHAFT
Herzbergstraße 40–43
10365 Berlin
Eröffnung: 6.4.2025, 16 – 19 Uhr

www.haubrok.org/orte/

Download (mp3, 9 MB)