-
Ein Beitrag aus Prag von Kilian Kirchgessner
Am 4.4.1875 wurde die "Moldau" uraufgeführt, der berühmteste Teil von Bedrich Smetanas symphonischem Zyklus "Mein Vaterland - Ma Vlast". Bis heute ist die Komposition weltweit bekannt - und in Tschechien eine Art Nationalheiligtum. Obwohl es bei der Uraufführung auch kritische Stimmen gab. Kilian Kirchgessner berichtet aus Prag.