Was lernen wir aus der Geschichte? -
Ein Gespräch mit Nikolaus Wolf, Leiter des "Instituts für Wirtschaftsgeschichte" an der Humboldt Uni Berlin
"Auge um Auge, Zahn um Zahn!" - das ist das Motto, wenn man die Ankündigungen diverser Regierungschefs hört, im Welthandel neue Zölle einzuführen. Besonders US-Präsident Donald Trump setzt Zölle offensiv als Instrument seiner Wirtschafts- und sogar Außenpolitik ein: Gestern hat er umfassende Zollbestimmungen bekanntgegeben. Dies nannte Trump sogar vollmundig: „Tag der Befreiung“.
Welche Vorbilder es für solche Auseinandersetzungen gibt und wie solche "Handelskriege" in der Geschichte ausgegangen sind, das erfahren wir im Gespräch mit Nikolaus Wolf, Leiter des "Instituts für Wirtschaftsgeschichte" an der Humboldt Uni Berlin.