Gerd Poppe, DDR Oppositioneller; © imago-images.de/Christian Thiel
radio3
Bild: imago-images.de/Christian Thiel Download (mp3, 10 MB)

Nachruf - DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Ein Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuk

Am vergangenen Samstag ist Gerd Poppe gestorben – eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Widerstands gegen die kommunistische Diktatur in der DDR. Der studierte Physiker gehörte zu den Vordenkern der Freiheitsrevolution von 1989. Trotz jahrelanger Reiseverbote hielt er Kontakte auch zu den ostmitteleuropäischen Oppositionellen aufrecht.

Nach der friedlichen Revolution war er Minister ohne Geschäftsbereich der DDR, später Politiker bei Bündnis 90/Die Grünen und erster Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe.

Über seine Verdienste im Kampf gegen die SED-Diktatur und seinen Einsatz als Menschenrechtler sprechen wir auf radio3 mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk.