Ohrenbär © radio3
radio3
Bild: radio3

75 Jahre ARD - Neue Ohrenbär-Geschichte als Geburtstagsgeschenk

Der Autor Christian Bartel im Gespräch

Seit über 37 Jahren ist der Ohrenbär, eine der berühmtesten Kindersendungen des rbb, Teil der ARD und damit fast halb so lang dabei, wie die ARD existiert. Denn die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland – so der volle Name – gründete sich Anfang Juni 1950 aus dem Nordwestdeutschen, dem Bayerischen, dem Hessischen und dem Süddeutschen Rundfunk sowie Radio Bremen und dem Südwestfunk und feiert damit in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum.

Zu so einem besonderen Geburtstag gibt es natürlich Geschenke. Deshalb hat sich der Ohrenbär-Autor Christian Bartel darüber Gedanken gemacht, was man auch dem Ohrenbär schenken könnte. Morgen erscheint seine Geschichte "Ohrenbär und das Geschenk" als Sonderpodcast zu 75 Jahren ARD. Susanne Papawassiliu spricht darüber mit Christian Bartel.

 

Mehr

Bunte Kinderzeichnung: OHRENBÄR mit einer großen, gelben Fliege (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sandra)
radio3

Die komplette Hörgeschichte - OHRENBÄR und das Geschenk

75 Jahre ARD – und der OHRENBÄR ist seit 37 Jahren mit dabei! Die Tiere in seinem Wald wollen sich für die tollen Hörgeschichten bedanken. Aber was wünscht sich eigentlich ein OHRENBÄR?

Hörgeschichte von Christian Bartel.
Es lesen: Bernd Moss und Cathlen Gawlich. Regie: Robert Schoen.

Download (mp3, 28 MB)
Logo von OHRENBÄR van radio3 (Quelle: rbb)
rbb

Hörgeschichten für Kinder - Ohrenbär

OHRENBÄR - das sind Hörgeschichten für Kinder seit Oktober 1987! Eigentlich ist der Radiobär also erwachsen – aber er bleibt den Kindern nah. Denn alle Geschichten werden von Autor*innen original für die Reihe, für das Medium Radio und für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren geschrieben.