Mareike Lotte Wulf (CDU) spricht im Deutschen Bundestag, 30.09.2022; © picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka
radio3
Mareike Lotte Wulf (CDU) spricht im Deutschen Bundestag, 30.09.2022 | Bild: picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka

Der neue Bundestag konstituiert sich heute - mit wenig Frauen - Weit entfernt von der Parität: die Unionsfraktion

Ein Gespräch mit Mareike Lotte Wulf, CDU-Bundestagsabgeordnete

Wenn der neu gewählte Bundestag heute zum ersten Mal zusammenkommt, sind schon zum zweiten Mal in Folge weniger Frauen vertreten. Besonders gering ist der Frauenanteil in der CDU-Fraktion – dort sind es gerade einmal 22,6 Prozent. Bei den Grünen sind es mit 61,2 Prozent, anteilsmäßig fast dreimal so viele! Die Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion hat daher vergangene Woche Friedrich Merz aufgefordert, bei der anstehenden Besetzung von Positionen auf Parität zu achten.

Eine dieser Frauen ist Mareike Lotte Wulf, die Abgeordnete zieht zum zweiten Mal in den Bundestag ein – ihr Wahlkreis liegt im südlichen Niedersachsen. Zu ihren Fachgebieten zählt Arbeitsmarkt und Soziales und sie bewirbt sich für den Auswärtigen Ausschuss. Warum haben es Frauen in der Union schwerer als in anderen Fraktionen? Darüber sprechen wie mit ihr auf radio3.

Mehr