Neuer Historienroman -
Eine Rezension von Nadine Kreuzahler
Donald Trump möchte Grönland zu einem Teil der USA machen. Aber damit ist er nicht der erste US-Präsident, der Anspruch auf die Insel erhebt. Auch Harry Truman wollte sie schon 1946 kaufen, als sie noch eine dänische Kolonie war. Noch weiter zurück reicht die Geschichte von Franzobel. "Hundert Wörter für Schnee" spielt im Jahr 1897. Im Mittelpunkt: Ein Amerikaner, der sechs Inuit, die Ureinwohner Grönlands, nach New York verschifft. Nur einer überlebt. Nadine Kreuzahler hat das neue Werk gelesen.