Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner; © Eventpress/Jeremy Knowles
radio3
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner im Gespräch, Humboldt Forum 12.02.25 | Bild: picture alliance/Eventpress/Jeremy Knowles

Kürzung des Berliner Kulturetats - Kulturdialog mit dem Regierenden Bürgermeister in Berlin

Ein Gespräch mit Daniel Brunet, Sprecher für die Darstellenden Künste der Freien Szene Berlin

Was Potsdam möglicherweise noch bevorsteht, ist in Berlin schon bittere Realität. Die Kultur muss deutliche Einsparungen hinnehmen: 130 Millionen Euro weniger allein in diesem Jahr. Dagegen protestiert die Berliner Kulturszene schon seit letztem Jahr vehement und regelmäßig – mit möglicherweise einem kleinen Erfolg. Denn vielleicht hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner die Probleme, die die Kürzungen mit sich bringen, erkannt und deshalb für heute zu einem Kulturdialog eingeladen.

Einziger Wermutstropfen dabei: Am Tisch werden nur die großen Bühnen sitzen, die freie Szene darf nicht dabei sein. Massimo Maio spricht darüber mit Daniel Brunet. Er ist Sprecher für die Darstellenden Künste der Freien Szene Berlin und Producing Artistic Director am English Theatre Berlin.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.