Anna-Lena von Hodenberg, CEO bei HateAid; © HateAid/Andrea Heinsohn Photography
radio3
Anna-Lena von Hodenberg von "HateAid" | Bild: HateAid/Andrea Heinsohn Photography

Vor der Bundestagswahl - Demokratie retten: Die, die die Demokratie bewahren

Reportage-Reihe von Leon Ginzel (2/3)

Nur noch wenige Tage, dann wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf ist emotional, es wird oft und laut gestritten. Negative Szenarien dominieren, Fakten fallen häufig unter den Tisch. Viele Menschen wenden sich deshalb ab, flüchten ins Private und verlieren die Hoffnung. Auf radio3 wollen wir deshalb die andere Seite zeigen, positive Entwicklungen beleuchten.

Leon Ginzel hat Menschen getroffen, die etwas bewegen, mit ihrer Arbeit die Demokratie bewahren oder den aktuellen Diskurs künstlerisch hinterfragen. In einer dreiteiligen Reportage-Reihe berichtet er davon.

In der 2. Folge im Blickpunkt: Die, die die Demokratie bewahren. Dazu hat Leon Ginzel mit einer Initiative gesprochen, die Politiker:innen bei Hasskommentaren im Netz helfen ("HateAid") und mit dem Verein "Mimikama", der Fakenews im Internet aufdeckt.

Andre Wolf, Initiative "Mimikama" © Mimikama.org/Nadja Büchler
Andre Wolf von "Mimikama" | Bild: Mimikama.org/Nadja Büchler

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Mit Nora Bossong und Andres Veiel - Sondersendung zur Bundestagswahl

Wie lassen sich die ersten Hochrechnungen deuten und was sagen sie über die Stimmung in Deutschland aus? Fragen zur heutigen Wahl stellen sich die Schriftstellerin Nora Bossong und der Regisseur und Autor Andres Veiel. radio3 Musikredakteur Andreas Göbel greift die Tradition des Rundfunk-Pianisten auf und begleitet die Debatte musikalisch.