Katharina Thalbach und Thomas Brasch, Berlin 3. Mai 1978, Berlin, Empfang zur Premiere des Films "Die Blechtrommel"
radio3
Katharina Thalbach und Thomas Brasch, Berlin 03.05.1978 | Bild: LB Download (mp3, 14 MB)

Meisterwerke aus Berlin und Brandenburg - "Domino" von Thomas Brasch

Ein Beitrag von Moritz Reininghaus

Woche für Woche stellen wir hier auf radio3 Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Bereichen vor – die alle aus Berlin oder Brandenburg stammen oder mittlerweile dort zuhause sind. Heute geht es um den Film "Domino" des Schriftstellers, Übersetzers und Filmemachers Thomas Brasch.

Brasch, als Sohn jüdischer Emigranten 1945 in England geboren, ist in der DDR aufgewachsen, wo er schon früh in Konflikt mit dem politischen System geraten ist. Weil er Flugblätter gegen die Niederschlagung des "Prager Frühlings" durch sowjetische Truppen verteilt hat, ist er von der Filmhochschule in Babelsberg geflogen und zu einer Gefängnisstrafe verurteil worden.

Nachdem Brasch 1976 dann auch gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann protestiert hat und seine Texte nicht mehr in der DDR erscheinen durften, hat er einen Ausreiseantrag in die Bundesrepublik gestellt und ist zusammen mit seiner damaligen Freundin, der Schauspielerin Katharina Thalbach nach West-Berlin gegangen. Thalbach spielt auch die Hauptrolle in "Domino".

2021 hat der Regisseur Andreas Kleinert das Leben von Thomas Brasch in dem Film "Lieber Thomas" verfilmt – und jetzt hat sich Kleinert mit Moritz Reininghaus über "Domino" unterhalten.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Serie - Meisterwerke aus Berlin und Brandenburg

Wir stellen Meisterwerke, die aus Berlin und Brandenburg stammen oder dort "zu Hause sind“, regelmäßig im Programm von radio3 vor. Es geht um Werke aus allen Bereichen der Kunst – Literatur, Musik, Architektur, Gartenkunst, Film, Fotografie, Bildende Kunst…