Toru Takemitsu, Komponist © akg-images/Marion Kalter / picture alliance/dpa
radio3
Toru Takemitsu (1989) | Bild: akg-images/Marion Kalter / picture alliance/dpa Download (mp3, 11 MB)

Klassiksplits - Toru Takemitsu: "Toward the Sea"

Ein Beitrag von Carolin Pirich

Zur Zeit von Bach und Beethoven, Wagner und Verdi entstanden viele Werke im Auftrag von Fürsten, Kirchen und Mäzenen. Fürsten spielen heute nicht mehr eine so große Rolle für die Kunst, aber Auftraggeber brauchen Komponierende immer noch. In unserer Zeit können es auch Non-Profit-Organisationen sein, die wissen, dass Musik Menschen auf einer anderen Ebene erreicht und sie für die Fragilität und Schönheit der Natur sensibilisieren kann. Deshalb hat Greenpeace 1981 den japanischen Komponisten Toru Takemitsu beauftragt, mit Musik die Aufmerksamkeit auf den Schutz der Wale zu lenken: "Toward the Sea".

Davon erzählt Carolin Pirich heute im Klassiksplit.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Spannende Geschichten zu klassischen Stücken - Klassiksplits

Musik ist tönend bewegte Form, sagen die einen. Musik erzählt vom Leben, sagen wir. In den Klassiksplits erzählt Carolin Pirich je eine Geschichte, die mit einem Musikstück zusammenhängt. Von unglücklicher Liebe und unerfüllter Sehnsucht, vom Lärm des Kanonendonners, in dem trotzdem Klänge voller Frieden entstehen, oder davon, dass der Komponist erst eingesperrt werden musste, damit er das Stück endlich fertigstellt.