Erinnerungsbuch "Charlie Liberté" zum Jahrestag -
Ein Gespräch mit Julia Borutta, ARD-Korrespondentin in Paris
Ein Satiremagazin als Ziel islamistischer Terroristen: Der mörderische Anschlag auf die Redaktion der Zeitschrift "Charlie Hebdo" erschütterte die Welt. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Besucher sowie der Polizist, der zum Schutz des durch Islamisten bedrohten Chefredakteurs Charb abgestellt war, starben. Unter der Überschrift "Je suis Charlie" kam es zu einer beispiellosen Solidarisierungswelle. Auf den Tag genau zehn Jahre ist das her und im Hinblick auf diesen Jahrestag erschien bereits im Dezember im hauseigenen Verlag ein Erinnerungsbuch: "Charlie Liberté".
Darüber und wie Frankreich an das Attentat erinnert, sprechen wir mit unserer Korrespondentin Julia Borutta im ARD-Studio Paris.