radio3 am Morgen; © radio3
Bild: radio3

- Warum spricht man von Anschlag?

Attentate und Anschläge – wenn sie geschehen, ist der Impuls groß, einzuordnen, zu erklären, den Schuldigen sofort auszumachen und ein Warum zu haben. Oft klären sich die Hintergründe aber erst Tage oder Woche nach dem Geschehen.

So auch jetzt: Warum eine Person gestern mit einem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren ist, wir wissen es noch nicht. Trotzdem scheint klar: Es ist ein Anschlag. Warum? Der ARD-Terrorismus-Experte Holger Schmidt erklärt.