radio3 am Morgen; © radio3
"Planet Africa": Illustration zu Modul 2 - Menschwerdung - Erste entscheidende Schritte von MAASAI MBILI aus Kenia | Bild: DAI, KAAK

Interkontinentale Ausstellung in der James-Simon-Gallery - "Planet Afrika. Eine archäologische Zeitreise"

Ein Beitrag von Barbara Wiegand

Afrika ist die Wiege der Menschheit – von hier stammen Homo Erectus und Homo Sapiens. Von Afrika aus verbreiteten sich viele Kulturtechniken. Das ist das Thema einer Ausstellung in der James Simon Galerie - mit "Planet Afrika" begibt man sich auf eine archäologische Zeitreise durch zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte.

Barbara Wiegand hat sich die Ausstellung schon mal angesehen.

Planet Africa: Mustafa Ebeid-Allah, Wächter, beim Reinigen von Reliefs, Musawwarat es-Sufra, Sudan © Cornelia Kleinitz, DAI-KAAK
"Planet Africa": Mustafa Ebeid-Allah, Wächter, beim Reinigen von Reliefs, Musawwarat es-Sufra, Sudan | Bild: Cornelia Kleinitz, DAI-KAAK