Matthias Wemhoff © IMAGO / GE-Foto
radio3
Bild: IMAGO / GE-Foto

Der Wissenschaftstalk mit Jörg Thadeusz am Samstag auf radio3 - "Gefährliche Gedanken" mit Matthias Wemhoff

Ein Gespräch mit Matthias Wemhoff, Mittelalterarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte

Das Mittelalter gilt gemeinhin als "das dunkle Zeitalter", geprägt von Armut, Aberglauben, Folter und Hexenverfolgung. Stimmt alles gar nicht, sagt Matthias Wemhoff. Im Mittelalter gab es eine große Aufbruchstimmung, bunte Kleidung, viel Teilhabe. Worin sich unser Bild von der Realität dieser Zeit sonst noch unterscheidet, erzählt der Mittelalterarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin bei radio3.

Mehr

Gisela Graichen, Matthias Wemhoff - Gründerzeit 1200 - Wie das Mittelalter unsere Städte erfand

Verlag: Propyläen, 2024

Seiten: 464, gebunden

Preis: 29 Euro | E-Book: 24,99 Eur