Kaan Bulak; © Christin Nahapetian
radio3
Bild: Christin Nahapetian Download (mp3, 11 MB)

Fatales Signal - Nach Etatkürzung gestrichen: Das Projections Festival am Konzerthaus Berlin

Ein Gespräch mit Kaan Bulak, Komponist und Pianist

Musik kombiniert mit Licht, Farben, Formen und Visionen. Das Projections Festival am Konzerthaus Berlin im kommenden Februar ist ein Beispiel für die kreative Berliner Kulturszene, in der klassische Musik mit Neukompositionen und Kunst kombiniert wird. Doch nach den Angekündigten Etatkürzungen im Kulturbetrieb wird das Festival nun abgesagt.

Dass die Avantgarde gestrichen wird, sei ein fatales Signal und sorge dafür, dass sinnlos Geld ausgegeben wird, sagt Kaan Bulak, der Komponist des Eröffnungskonzerts auf radio3.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.