Andrea Niederbuchner © Dan Ipp
radio3
Bild: Dan Ipp Download (mp3, 11 MB)

Kürzungen im Berliner Kulturetat - Wie geht es den Sophiensælen?

Ein Gespräch mit Andrea Niederbuchner, Leitungsteam Sophiensaele

Geprägt durch Tanz und Performance sind die Berliner Sophiensæle in den letzten fast 30 Jahren ein Ankerpunkt der freien Szene in Berlin geworden. Hier finden Gastspiele statt, hier zeigen viele internationale Ensembles ihre Arbeit. Doch auch die Sophiensæle sollen sparen. Was dies für das Haus bedeutet, erörtern wir mit Andrea Niederbuchner, sie gehört zum Leitungsteam der Sophiensæle.

mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.