Aktuelle Umfrage -
Ein Gespräch mit Agnieszka Łada-Konefał, Deutsches Polen-Institut in Darmstadt
Nach einer aktuellen Umfrage schätzen Deutsche und Polen das gegenseitige Verhältnis ihrer beiden Länder mehrheitlich als positiv ein - allerdings gibt es insbesondere auf polnischer Seite anhaltende Vorbehalte gegen Deutschland, seine Politik und seinen Umgang mit der Vergangenheit. Die Umfrage wurde gestern vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt vorgestellt. Demnach sieht eine wachsende Zahl von Polen das Verhältnis durch historische Erfahrungen belastet, auch an der deutschen Europapolitik gibt es Kritik. Insgesamt sagten aber zwei Drittel der Befragten auf beiden Seiten der Grenze, dass sie das deutsch-polnische Verhältnis für gut befänden. Für die Erhebung befragte das Institut Ipsos jeweils 1000 Menschen in Deutschland und Polen.
Wir sprechen auf radio3 mit Agnieszka Łada-Konefał vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt und Mitautorin der Studie des deutsch-polnischen Barometers, das jährlich seit 20 Jahren erhoben wird.