![radio3 am Morgen; © radio3 radio3 am Morgen; © radio3](/content/dam/rbb/kul/_dpa/2024/10/476240977_robotersinfonie-1920.jpg.jpg/size=966x543.jpg)
Zum 25. Jubiläum der Dresdner Sinfoniker -
Ein Beitrag von Grit Krause
Die Dresdner Sinfoniker sind bekannt für ausgefallene Konzerte an ungewöhnlichen Orten - zum Beispiel 2006 die "Hochhaussinfonie" zusammen mit den Pet Shop Boys im Dresdner Stadtzentrum, als die Musiker von den Balkonen der Plattenbauten eine Neuvertonung des Stummfilms "Panzerkreuzer Potemkin" aufführten. Spektakulär und technisch ambitioniert war auch das erste Ferndirigat, bei dem Michael Helmrath in der Fußgängerzone in London stand, die "Star Wars"-Ouvertüre dirigierte und via Satellit als Hologramm in den Konzertsaal nach Dresden übertragen wurde, wo wiederum das Orchester saß.
Das war zum 10. Jubiläum des Orchesters … und nun zum 25. ist wieder eine ganz besondere Weltpremiere geplant: die Uraufführung der "Robotersinfonie". Dirigierende Roboter werden das Konzert der Dresdner Sinfoniker leiten.
Grit Krause besuchte für uns die Proben.