Radiobrücke Krakau -
Gespräch mit Jerzy Bawoł und Tomasz Lato
Bands, die sich nach einer Stadt benannt haben, sind eher selten. Bei Kroke ist das anders. Kroke das ist der jüdische Name der polnischen Weichselmetropole Krakau, wo viele ihre jüdischen Wurzeln widerentdecken und die jüdische Kultur auf immer mehr Interesse stößt. Seit über drei Jahrzehnten sorgen drei ehemalige Absolventen der Krakauer Musikhochschule Jerzy Bawoł, Tomasz Kukurba und Tomasz Lato für ein unverwechselbares Musikerlebnis. In ihrem Repertoire hat die Band, die mit Musiker:innen wie Nigel Kennedy, Natascha Atlas oder Tindra aufgetreten ist, längst nicht nur Klezmer. Auf radio3 sprechen wir mit dem Akkordeonspieler, Jerzy Bawoł und dem Kontrabassisten, Tomasz Lato.