Ein Libanese steht am Eingang seines Ladens, der bei einem israelischen Angriff auf ein Gebäude in einem südlichen Vorort von Beirut beschädigt wurde, 26.09.2024; © picture alliance/dpa/Marwan Naamani
radio3
Ein Libanese steht am Eingang seines Ladens, der bei einem israelischen Angriff auf ein Gebäude in einem südlichen Vorort von Beirut beschädigt wurde | Bild: picture alliance/dpa/Marwan Naamani Download (mp3, 17 MB)

Kämpfe zwischen Israel und Hisbollah - Wie geht es den Menschen im Libanon?

Ein Gespräch mit Jens-Peter Hanßen, Leiter des Orient-Instituts in Beirut

Die Situation im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Die schiitische Miliz Hisbollah feuert aus dem Libanon Raketen auf Israel, Israel antwortet mit Luftangriffen, eventuell steht eine Bodenoffensive bevor. Wie geht es den Menschen vor Ort? Wie blicken sie auf die Hisbollah, auf die kriegerischen Handlungen, auf die Binnengeflüchteten, die jetzt vom Süden in den Norden kommen?

Wir sprechen mit Jens-Peter Hanßen, er ist Leiter des Orient-Instituts in Beirut.