Neue Ausstellung im Museum Barberini -
Ein Beitrag von Frank Schröder
De Vlaminck – in Paris geboren – arbeitete erst als Mechaniker, Radrennfahrer und Musiker, bevor er durch Zufall mit der Kunst in Berührung kam und zum führenden Vertreter der französischen Avantgarde wurde. Die Schau zeigt rund 70 Arbeiten des Fauvisten, darunter erste Werke, seine von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus und seine späten Landschaftsbilder, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.