Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie -
Eine Literaturkritik von Gerrit Bartels
Der Schriftsteller Clemens J. Setz experimentiert gern. Nicht nur mit Genres, auch mit Sozialen Medien. Jahrelang hat er Gedichte und Kurzprosa auf Twitter geschrieben. Das ist, nachdem Twitter zu X wurde, lange schon Geschichte.
Aber eine Geschichte der Twitter-Poesie - die reicht Setz jetzt nach mit seinem neuen Band "Das All im eignen Fell". Gerrit Bartels stellt ihn vor.