Rainer Baumgärtner (Foto: Karo Krämer)
radio3
Bild: rbb/Karo Krämer

Neue Aufnahmen - Messevertonungen: Drei neue Alben mit Renaissance-Musik

CD-Vorstellungen von Rainer Baumgärtner

Gleich drei "Neue Aufnahmen: Alle sind Erstaufnahmen von Messvertonungen. Die feststehenden Teile der lateinischen Messe – das sogenannte Messordinarium – sind zweifellos die am häufigsten vertonten Texte der Welt. Für Hörer jenseits von Gottesdiensten ergibt sich daraus das Problem, dass die Texte wenig Spannung liefern – es sind ja immer dieselben.

Auch daher werden Neuaufnahmen von Messvertonungen leicht übersehen. Dabei können selbst Messen aus derselben Epoche sehr unterschiedlich sein! Das zeigt Rainer Baumgärtner an drei Alben mit Messen aus dem 16. Jahrhundert.

Infos zu den Aufnahmen

Johannes von Lublin: Tabulatura © MDG
MDG

Johannes von Lublin: Tabulatura

Mit Andrzej Mikolaj Szadejko, Orgel | Cracow Singers, Agnieszka Budzinska-Bennett

Label MDG, 2025

Bestellnummer MDG 902 2336-8

Blasius Ammon © deutsche harmonia mundi
deutsche harmonia mundi

Blasius Ammon: Missa quatuor vocum pro defunctis

Mit Huelgas Ensemble, Paul van Nevel

Werke Requiem und Sacrae Cantiones

Label DHM, 2024

Bestellnummer dhm 19802851022

Pierre de Manchicourt: Missa de Requiem © Ramée
Ramée

Pierre de Manchicourt: Missa de Requiem

Mit Utopia Ensemble, Jan van Outryve

Werke Missa de Requiem und Werke u.a. von Thomas Crecquillon, Emanuel Adriaenssen und Nicolas Gombert

Label Ramée, 2025

Bestellnummer RAM2401